Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Flugdrehkreuze
Harter Kampf um den Anschluss an die Welt
Wien, München, Frankfurt: Von Salzburg aus gibt es viele Möglichkeiten, wichtige Flughäfen zu erreichen. Die Anreise ist aber oft mühsam. ...
A8-Ausbau in Bayern
Salzburg hat Sorge vor dem ewigen Stau
Die Bayern treiben Pläne voran, die A8 Richtung Salzburg teils sechsspurig, an neuralgischen Punkten zumindest dreispurig auszubauen. Das ...
Trump-Verteidigung
Clown Johnsons Rede verstört Festspiel-Salzburg
Beim Salzburg Summit hielt der britische Ex-Premier am Freitag, wofür er engagiert worden war: Der Europa-Gegner verteidigte den Brexit wie ...
Auftritt bei Summit
Salzburger schießen gegen Teflon-Boris
Der am Mittwoch gestartete „Salzburg Summit“ erlebt am Freitag mit einem Kurzvortrag von Boris Johnson seinen Höhepunkt – das stößt ...
Mit Story & Rezept
Löckerwirt serviert das lässigste Lungauer Lamm
St. Margarethens Löckerwirt bietet Fleischliebhabern dank eigener Landwirtschaft und eigenem Schlachthaus vom Angus-Rind bis zur Gans ...
Oftmals kein Betrieb
Lungau-Hoteliers über faden Bergbahnen-Juni sauer
An zwei Wochentagen gab es im Lungau einen Monat lang gar keinen Sommerbetrieb. Das sei nicht mehr zeitgemäß, sagen Kritiker. Dabei sei der ...
Bürokratie-Ärger groß
Salzburgs Unternehmen sind skeptischer geworden
Speziell die Bürokratie bereitet lokalen Wirtschaftsmotoren die größten Sorgen – die allgemeine Stimmung ist dennoch positiv. Das besagt ...
Schwarzenbergkaserne
Schüler warfen scharfen Blick auf Gehaltstabelle
Beim großen „Tag der Schulen“ in der Schwarzenbergkaserne standen nicht nur Soldaten und schweres Gerät im Fokus der Schüler. Viele wollten ...
Nach Horror-Samstag
Bröckelnde Berge setzen unseren Einsatzteams zu
War das schwarze Wochenende mit vier Toten in Salzburg nur eine zufällige Häufung von Notfällen, oder steckt mehr dahinter? Die „Krone“ ...
Schwarzer Samstag
Flugpolizist: „Habe sowas in 25 Jahren nie erlebt“
Drei Totbergungen und unzählige Stunden in der Luft samt einer filmreifen Rettung: Diesen Samstag wird der Salzburger Flugpolizist Harald ...
Neue Aufgaben warten
Luftraumüberwachung: Salzburgs Heer spürt Aufwind
Nach Modifikation in der Schwarzenbergkaserne darf auch der Standort Tamsweg auf Zuwachs hoffen. Möglich machen das neue Aufgaben im Zuge ...
Nutzen soll überwiegen
Salzburgs U-Bahn-Projekt legt neue Zahlen vor
Die S-Link-Gesellschafter gehen mit ausführlicher Kosten-Nutzen-Rechnung wenige Monate vor der Volksbefragung am 10. November in die ...
Dritter Thriller
Salzburger Autorin freut sich über Ritterschlag
Mit „Die Influencerin“ setzt Rebecca Russ ihren Erfolgslauf fort. Der „Krone“ gab die 33-jährige Salzburgerin nach der Veröffentlichung ...
Ein Ölpreis explodiert
Beim Einkauf spielen Salzburger Preise verrückt
Immerhin: Der Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs ist für Salzburger erstmals seit langem kaum teurer geworden. Doch nicht nur beim ...
Wegen Rohstoffpreisen
Pinzgau Bräu hat vor dem Jubiläum Zukunftssorgen
Das Pinzgau Bräu aus Bruck hat sich als schmackhaftes, regionales Craftbier einen Namen gemacht. Die wirtschaftlichen Aussichten gestalten ...
Energie AG legte vor
Geld für Dachstrom wird auch in Salzburg weniger
Die Salzburg AG kürzt mit 15. Juli die Preise bei Privatkunden für die Stromeinspeisung – lohnt sich das dann überhaupt noch? Die „Krone“ ...
300 Millionen Euro
Stadt Salzburg baut riesigen Schuldenberg auf
Die Zeiten schwarzer Zahlen sind in Salzburg für lange Zeit vorbei: Bis 2029 beträgt das prognostizierte Minus fast 300 Millionen Euro. Die ...
Schuldenstand steigt
Bei Stadtfinanzen gibt es drei große Unbekannte
Die Salzburger Stadtregierung Regierung stellte die Investitionen bis 2029 vor. Geplante 523 Millionen Euro stellen einen Rekord dar. Doch ...
Genehmigung lief aus
Skigebiet Karkogel bekommt Geld für Beschneiung
Ab Jänner standen in Abtenau die Schneekanonen wegen einer abgelaufenen Bewilligung still – nun keimt im Tennengau wieder Hoffnung. Der ...
Militärpferde
Das ist der tierischste Job beim Bundesheer
Auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen nach der Salzburger Grenze werden Haflinger und Esel für den Militärdienst vorbereitet. Wie sie leben ...
Unternehmer stinksauer
Verwirrende Schilder: Ärger um Stadt-Baustelle
Zwar erholt sich in der Maxglaner Hauptstraße das Geschäftsaufkommen langsam, unzählige Unternehmer sind wegen der abschreckenden ...
Nach Anzeige
Salzburg AG will sich jetzt um die Störche kümmern
Steigende Temperaturen, mehr Nistplätze und ein Schweizer Wiederansiedlungsprojekt führen zu Salzburger Storchen-Zuwachs. Der Energieriese ...
Tierschutz Nebensache?
Fall Storch: Salzburg AG handelte sich Anzeige ein
Mit dem Entfernen eines Wildvogelnests im Leopoldskron dürfte der Salzburger Energieriese wohl gegen mehrere Gesetze verstoßen haben. Im ...
Salzburger Rarität
Storchenfamilie fühlt sich auf Sendemast wohl
In Leopoldskron entfernte die Salzburg AG ein Nest, ohne jedoch einen Ersatzplan zu haben. Im Flachgau hat es ein anderer Konzern einst ...
In Leopoldskron
Nest-Drama um Störche Fridolin und Elsa
In der Moosstraße bauten sich zwei Wildvögel ein Nest. Die Salzburg AG, Salzburgs Energieriese, entfernte dieses jedoch – es seien „nur ein ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine