Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Do., 23.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Star-Style
Adabei-TV
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist\r\n14 Jahre "Krone"-Sportredaktion\r\nGastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Kreditvergabe-Vorgaben
Immobilien bleiben in Salzburg unfinanzierbar
Ab 1. April gibt es in ganz Österreich verbesserte Kreditvergabe-Richtlinien. So kann nun eine Immobilie in Besitz endlich wieder für die ...
Innungsmeister Filippi
„Kerngesunden Metzgern wird auf Füße gestiegen“
Otto Filippi, Salzburger Innungsmeister der Handwerksberufe bei Lebensmitteln, befürchtet eine Welle von Betriebsschließungen. Von der ...
Neben teurer Energie
Salzburgs Metzgern sind diese Probleme nicht wurst
In Salzburg haben zuletzt einige Fleischer den Betrieb eingestellt. Energiekosten und Personal sind zwei Probleme, aber bei Weitem nicht ...
Flughafen Salzburg
In der Gerätehalle werden zukünftig Gäste gescannt
Für eine neue EU-Einreise-Norm muss in Salzburg teuer umgebaut werden. Das sogenannte Entry-Exit-System (EES) ist bei Nicht-EU-Bürgern für ...
Die Hus in Salzburg
„Jetzt hat jeder von uns sein eigenes Lokal“
Nach Papa Yaoyao Wu (Yaoyao im Europark) und Mama Haijing Hu (Bangkok) kocht in der Stadt Salzburg nun auch der Nachwuchs um Jessica und ...
Mit Story & Rezept
Chinesin Julia kochte schon für die Prinzessin
Haijing „Julia“ Hu ist eine gebürtige Chinesin und führt Salzburgs feinstes Asien-Restaurant. Von ihren Kochkünsten ließ sich sogar ein ...
Rössler zu Flughafen
„Verunreinigte Fläche könnte größer werden“
Grünen-Umweltsprecherin Astrid Rössler bemängelt die Infos des Airports beim Löschschaum-Thema und befürchtet neue Funde.
25.000 am Flughafen
Skitouristen aus dem Norden stürmen Salzburg
25.000 Gäste auf dem Salzburg Airport sorgten am Samstag erstmals seit vier Jahren wieder für mehr als je 100 Starts und Landungen. Dennoch ...
Flughafen-Chefin
„Meine Leute sind am Krückstock gegangen“
Salzburgs Airport steht vor sehr herausfordernden Zeiten: Chefin Bettina Ganghofer im großen „Krone“-Interview über Personalengpässe und ...
Mit Story & Rezept
Am Gersberg wartet Fisch mit 160 Jahren Tradition
Das Romantik-Hotel Gersberg Alm hoch über Salzburg hat sich zum ersten Mal eine Haube erkocht. Das liegt an exzellenter Ware von ...
Giftige Chemikalien
So viel kostet die Sanierung auf Salzburgs Airport
Giftiger Löschschaum, genauer gesagt die Industrie-Chemikalie PFAS, verursacht am Flughafen Salzburg rund 35 Millionen Schaden. Die ersten ...
Salzburg Airport
Giftschaum-Sanierung kostet bis zu 105 Millionen
Der bis 2018 verwendete Löschschaum hat das Erdreich und das Grundwasser nicht nur auf dem Salzburger Airport-Areal verunreinigt. Die ...
Erst vier, heute 25
Start-up aus Puch bewirbt sich bei Mitarbeitern
Start-up aus Puch drehte den Spieß bei der Mitarbeitersuche um - mit Erfolg! Die Experten für digitale Signaturen wuchsen binnen einem Jahr ...
In Hallein
Spitzen-Spanier kämpft gegen das Zusperren
Das Toro Toro auf dem Adneter Riedl zählt europaweit zu den Besten seiner Sparte. Die Nachfolger-Suche gestaltet sich aber als hart. Die ...
Beängstigende Umfrage
Acht von zehn Salzburgern kämpfen mit Wohnkosten
Das Leben wird immer teurer. Speziell steigende Mieten und hohe Energiekosten setzen vielen zu. Wohnen erscheint unter diesem Aspekt als ...
Mit Story & Rezept
Tellerwäscher-Leibspeise als großes Bistro-Glück
Vor 20 Jahren kochte Hannes Schürz neben Patrick, einer Küchenhilfe aus Ghana. Dessen vitaminsprühendes Leibgericht ist aus dem feinen ...
Ab 1. April
Salzburgs Gratis-Kindergarten lässt Fragen offen
Ab 1. April ist für alle Drei- bis Sechsjährigen die Halbtagsbetreuung in Salzburg kostenlos. Pro Kind und Jahr werden bis zu 2130 Euro vom ...
Winter gesichert
Mit Sanierungsplan geht Postalm in Vollbetrieb
Dank einer Einigung mit Gläubigern: Im Postalm-Winterpark stehen die Zeichen wieder auf Winterspaß. Geschäftsführer Linus Pilar konnte ...
Wer folgt Militärchef?
„Oberst Schinnerl ist ein Top-Mann“
Während Salzburgs Militärchef Anton Waldner leise über Pläne in der Pension nachdenkt, endet Freitag die Bewerbungsfrist für seine ...
Militärchef sagt Ade
„Bereitschaft, für Werte zu kämpfen, verkümmert“
Der gebürtige Osttiroler Anton Waldner tritt als oberster Militär Salzburgs am 30. März ab in den Ruhestand. Mit der „Krone“ sprach der ...
Mit Story & Rezept
Wagemutiges Wirtshaus mitten in Annaberg
Simon Haigermoser hat seit der Komplett-Übernahme des Postwirts 2018 in Annaberg an so ziemlich jeder Schraube gedreht. Entstanden ist ein ...
Wilde Baustoffpreise
Lehrbuch-Bauprojekt im Lungau kommt nicht in Fahrt
In Mauterndorf im Bereich Ledermoos Süd ist alles für die Errichtung von acht Wohnungen angerichtet. Seit über einem Jahr steckt das ...
Nächste Preisanhebung
Darum wird „Hoibe“ auch in Salzburg immer teurer
Die Brauunion erhöht die Preise für das Fassbier um 9,5 Prozent, der halbe Liter Bier könnte im Gasthaus bald über fünf Euro kosten. Wirte ...
Flughafen Salzburg
Ibiza ist 13. Urlaubsinsel im Direktflugangebot
In den warmen Monaten kann das spanische Eiland vom Airport Salzburg aus angeflogen werden - die Nummer eins im Beliebtheitsranking bleibt ...
Mit Story & Rezept
Einladung zu Mittersills Bierschnitzelfestspielen
Das gediegene Bräurup in Mittersill begeht am 17. und 18. Juni 2023 sein 200-Jahre-Jubiläum. Seit zehn Jahren legt sich das Wiener ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen