Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 08.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Neues Gesetzes-Paket
So teuer werden Strafen für Zweitwohnsitze
Ein neues Gesetzes-Paket sieht in der Raumordnung einige Veränderungen vor. Die Strafen bei Zweitwohnsitzvergehen steigen. Bei Umwidmungen ...
Touristische Vermieter
Airbnb-Sünder zahlte schon 50.000 Euro Strafe
Eine eigene Dienststelle im Magistrat Salzburg ist touristischen Vergehen nach dem Raumordnungsgesetz auf der Spur. Hunderte Fälle gingen ...
Airbnb-Kontrollen
„Besenkammer-Schmäh hilft nicht weiter“
Wer auf Airbnb und anderen Plattformen vermieten will, hat es in Salzbug schwer. Die Stadt fährt einen harten Kurs gegen die ...
Wohnen auf Zeit
Preistreiber für Mieten: „Sind nicht die Bösen!“
Das Modell boomt: Simon Siller und seine Vermietungsplattform haben sich auf den „berufsbedingten Wohnsitzwechsel“ spezialisiert. Machen ...
Netzwerk gegründet
Starke Basis für Freiwillige im Oberpinzgau
Neues Netzwerk für Freiwilligenarbeit im Oberpinzgau: Ehrenamtliche wollen sich noch besser austauschen und auch engagierten Neuzugang ...
Reaktionen aus Lungau
„Traurig, dass wir benachteiligte Region sind“
Tanken bleibt in Salzburgs südlichstem Bezirk weiter empfindlich teurer. Vor allem bei Benzin gibt es noch größere Unterschiede. Was sagen ...
Altlast am Flughafen
Tests gefordert: „Unser Wasser gehört geschützt!“
Die Ewigkeitschemikalie PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) alarmiert nach der Verunreinigung am Salzburger Flughafen. Die ...
Wird noch schlimmer
Gemeinden pfeifen finanziell aus letztem Loch
Die Lage für Salzburgs Orte wird immer schwieriger. Zahlreiche Projekte müssen verschoben werden, weil sie derzeit nicht stemmbar sind. ...
In der „Longa Stubn“
„So kochen,wie es unsere Großeltern gemacht haben“
Gute Nachricht im allgemeinen Gasthaussterben: In Weißpriach tischt Manuel Faninger seit Jahresbeginn in der „Longa Stubn“ auf.
Erste Coworking-Space
Auspendler atmen jetzt auch im Lungau auf
Das Coworking-Projekt mit 18 Plätzen in Tamsweg ist gut angelaufen. Schreibtische am Land helfen gegen Abwanderung und sind auch Angebot ...
Leitung mit Hilfskraft
Notfall-Regelung für Kindergärten wird verlängert
Zehn Einrichtungen nutzen in Salzburg derzeit den Passus, dass bei Personalnot auch Zusatzkräfte Gruppen leiten können. Die Regelung wird ...
Weibliche Wege
Zum Weltfrauentag: Drei Damen, drei Karrieren
Gibt es in ihrem Alltag die umkämpfte Gleichberechtigung schon? Drei Persönlichkeiten aus Salzburg erzählen am Weltfrauentag über ...
Spendenaufruf
Caritas-Haussammlung gegen Not im Inland läuft
Die Caritas geht bis Ende März wieder von Haus zu Haus, um Spenden gegen die Not im Inland zu sammeln. 40 Prozent der Gelder bleiben bei ...
Jubiläum in Obertauern
„Die ganze Welt himmelte damals die Beatles an“
Der Blitzbesuch der Beatles 1965 wirkt in Obertauern auch 60 Jahre später noch nach. Zeitzeugen und ein Double erinnern sich an den ...
Viele Absagen
Zähes Warten auf Kindergartenplatz in der Stadt
Die Zahl der Absagen ist hoch: 323 Eltern blitzten für das laufende Kindergartenjahr 2024/25 in der Stadt ab, aktuell läuft die Frist noch. ...
Faschingshochburg
Ganz Mauterndorf lag Prinzenpaar zu Füßen
Mauterndorf feierte die Wiederbelebung der Narrentradition im Ort ausgelassen mit Ball und Umzug. Das Prinzenpaar war voll in seinem ...
Salzburger Flughafen
Altlast mit Ewigkeits-Chemikalie bremst Ausbau
Der Neubau des Flughafen-Terminals in Salzburg verzögert sich, denn die Causa um mit Löschschaum belasteten Boden ist immer noch offen. Es ...
Meisterschaften
Nostalgie-Fans stürmen kleines Skigebiet in Embach
Kleines Skigebiet, großer Ansturm: Bei den Nostalgie-Meisterschaften der Skifahrer auf alten Brettln herrschte beim Hörndllift in Embacher ...
Neues Therapiezentrum
Suchthilfe: Endlich alles an einem Standort
Die Bemühungen zogen sich über viele Jahre: Jetzt gibt es in Salzburg im Einfahrtsbereich zur Doppler-Klinik endlich ein Suchthilfezentrum ...
Interview über Zukunft
Trachtenchef Gössl: „Alles kommt unter ein Dach!“
Die Zahlungsschwierigkeiten bei Gössl sorgten schon im Vorjahr für Aufsehen. Jetzt wurde im Zuge des Insolvenzverfahrens auch noch ...
Projekt vom Tisch
Saalfelden hat kein Geld für „Haus der Musik“
Nach jahrelangen Diskussionen ist das Neubauprojekt am Großparkplatz nun endgültig vom Tisch. Die Opposition kritisiert die Finanzpolitik ...
Wechsel in St. Peter
Herzliches „Vergelt‘s Gott“ für scheidenden Erzabt
Erzabt Korbinian Birnbacher prägt das Stift St. Peter seit Jahren und ist weit über die Klostermauern hinaus bekannt. Jetzt wurde er ...
Jakob Auer übernimmt
Überraschung in St. Peter: Neuer Erzabt gewählt
Überraschung im Stift St. Peter: Die Mönchsgemeinschaft wählte Pater Jakob Auer (33) zum Nachfolger von Erzabt Korbinian Birnbacher, der ...
Notlösung für Adnet
Wieder Handyempfang: A1-Truck fuhr am Montag vor
Nachdem das Handy-Netz in Adnet zusammen brach, steht jetzt die Notversorgung: Ab Dienstag soll es wieder einen lückenlosen Empfang geben. ...
Salzburger Erfindung
Schweben statt Stehen bringt Erleichterung im Job
Ein Salzburger Wirt erfand nach einem Motorradunfall eine Steh- und Bewegungshilfe für beeinträchtigte Menschen am Arbeitsplatz. Jetzt ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine