Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 02.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Wagner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Folge von Wahlergebnis
Burgenland-Landtag: FPÖ übernimmt ÖVP-Klubräume
Im Eisenstädter Landhaus wurde nun auch der Platz für die Fraktionen neu verteilt. Das Ergebnis der Landtagswahl wurde dabei ...
Koalitionsgespräche
Klima, Lehre: Rot-Grün fixiert erste Projekte
Seit Dienstag verhandeln SPÖ und Grüne im Burgenland über die Bildung einer neuen Landesregierung. Laut eigenen Aussagen kommen die beiden ...
Streit in Landes-ÖVP:
„Statt eines Rücktritts gab es einen Rückschritt“
In der ÖVP Burgenland brodelt es weiterhin heftig. Wirtschaftsbund-Chef Peter Nemeth kritisiert die jüngsten Personalentscheidungen. Den ...
Koalitionspoker
Wo sich Rot und Grün noch uneinig sind
Klinik Gols, Migration oder eine mögliche See-Zuleitung – bei diesen Themen gibt es noch Gesprächsbedarf
Nach ÖVP-Wahldebakel
Parteiinterne Kritik an Sagartz verstummt nicht
Unterschiedliche Meinungen kursieren über die jüngste Sitzung des ÖVP-Landesparteivorstandes. Die vorerst abgesagte Obmann-Debatte nimmt, ...
„Krone“-Kommentar
Burgenland-Wahl: An Doskozil führt kein Weg vorbei
Historischer Rückblick
Wahlordnung: Was sich im Laufe der Zeit änderte
Die ersten Landtagswahlen im Burgenland fanden in den Jahren 1922 und 1923 statt. Schon damals gab es dafür eigene Bestimmungen. Ein ...
Landtagswahl 2025
Die Qual der Wahl ein wenig leichter gemacht
Die Online-Wahlkabine der „Krone“ verrät, welche Partei einem bei der Landtagswahl im Burgenland am nächsten steht.
Experte analysiert
„Bund grätscht ins Wahlkampf-Finale hinein“
FPÖ und ÖVP führen auf Bundesebene Gespräche über die Bildung einer möglichen Koalition. Wie wirkt sich das auf die Landtagswahl im ...
Wahlkarten bereit
Landtagswahl: Jetzt kann bereits gewählt werden!
Die ersten Wahlkarten werden in diesen Tagen von den Gemeinden übermittelt. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit des ...
Ein Ausblick
Was das Jahr 2025 für das Burgenland bringt
Von der Landtagswahl über den Pucher-Prozess bis hin zum neuen See-Opening und Musical-Spaß auf der Seebühne in Mörbisch. Die „Krone“ weiß, ...
ÖVP und SPÖ im Clinch
In Ollersdorf hängt weiter der Haussegen schief
Kein Ende im Polithickhack zwischen ÖVP und SPÖ in der südburgenländischen Gemeinde Ollersdorf (Bezirk Güssing). Die jüngsten Anlässe: Die ...
Umstrittene Initiative
Wie es mit der Baulandabgabe weitergeht
Für nicht genutzte Baugrundstücke wurde im Burgenland eine Abgabe eingeführt. Die Umsetzung dauert aber noch an. Einen ersten Erfolg ortet ...
Wettbewerb gestartet
Neubau Klinik Gols: Land setzt nächsten Schritt
Nächster Schritt für die Klinik Gols: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) gab den Startschuss für den Architekturwettbewerb. Geplant ...
Experten analysieren
Streit um Finanzen und mögliche Zuckerl-Koalition
Das Thema Finanzen dominierte zuletzt den Wahlkampf für die burgenländische Landtagswahl am 19. Jänner. Politikexperten analysieren, wer ...
Partner bei Hafenfest
Burgenland und Hamburg auf Werbetour in Berlin
Eine heimische Wirtschaftsdelegation knüpfte neue Kontakte in der deutschen Bundeshauptstadt. Den Anlass bildete das Hamburger Hafenfest ...
Landtagswahl 2025
Wahl: Welche Themen sind für Sie wichtig?
Letzte Chance für alle Leser! Schicken Sie uns Ihre Fragen für die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl am 19. Jänner.
Einladung zu Gespräch
Doskozil startet neuen Anlauf für „Müll-Deal“
Immer mehr Gemeinden klagen über finanzielle Probleme. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) lud Vertreter der Kommunen nun ...
Ein Fahrstreifen mehr
„Bypass“ für Kreisverkehr soll Staus verhindern
Ein zusätzlicher Fahrstreifen soll den täglichen Stau auf der Eisenstädter Stadteinfahrt in der Ruster Straße reduzieren. Nach dem ...
Neue Partnerschaft
E-Fahrzeuge: Günstigeres Laden bald möglich
ÖAMTC, Raiffeisen und Siemens starten eine Mobilitätspartnerschaft. E-Autofahrer können ab dem ersten Quartal 2025 an öffentlichen ...
Positive Bilanz
Burg Güssing: „Saison war großer Erfolg“
Mehr als 18.000 Gäste besuchten die Batthyány-Ausstellung, zusätzlich gab es viele kulturelle Highlights. Nach den Umbauarbeiten im Winter ...
Programm präsentiert
FPÖ-Hofer rechnet fix mit Regierungsbeteiligung
Die FPÖ präsentierte das Wahlprogramm für die Landtagswahl – von Entbürokratisierung bis zur A3-Verlängerung reichen die Forderungen. Er ...
Gegen Ärztemangel
148 Landes-Stipendien für angehende Mediziner
Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, unterstützt das Land Burgenland seit einigen Jahren Studierende der Humanmedizin. Nächstes ...
Plakate präsentiert
Womit die SPÖ bei der Burgenland-Wahl punkten will
Die „Liste Doskozil“ setzt bei der Kampagne für die burgenländische Landtagswahl am 19. Jänner auf einen bewährten Themenmix. Die erste ...
Kritik der SPÖ
Streit um den Personalstand bei der Polizei
Die SPÖ spricht von einer „dramatischen Situation“ und wird im Landtag aktiv. Es sei Zeit, den Einsatz der Polizisten zu würdigen. Das ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine