20 „Pferd-bezogene“ Fälle gleichzeitig behandelt derzeit die Linzer Rechtanwältin Eva Maria Ecker, die nun dazu übergeht, ihre juristische Erfahrung den Reitern auch prophylaktisch zugänglich zu machen: Sie veranstaltet am 21. September im Reitstall „Equiterra“ in Engerwitzdorf Österreichs ersten „Pferderechtstag“, bei dem sie über Probleme und Absicherungsmöglichkeiten für Reiter und Pferdebesitzer informiert: „Vom Pferdekauf bis zu Streitfällen bei Verletzungen und Schäden.“
Ganz aufs Pferd spezialisiert hat sich die Puchenauer Unternehmensberaterin Brigitte Kuttner-Raaz, die selbst „Missouri Foxtrotter“ züchtet und ausbildet. Sie bietet Seminare für landwirtschaftliche Fortbildungsinstitute und hat mit Einzelberatungen schon 60 Betriebe erfolgreich in die Pferdewirtschaft eingeführt.
Insgesamt, so rechnet das industriewissenschaftliche Institut Wien, bringt der „Wirtschaftsfaktor Pferd“ dem Dienstleistungssektor österreichweit eine Wertschöpfung von 501 bis 532 Millionen Euro.
Ein gefährlicher Sport mit rechtlichen Folgen
Rechtsanwältin Eva Maria Ecker (32) ist Pferderechtsexpertin und auch selbst Reiterin - daher kennt sie die Reitgefahren nur allzu gut.
Wie kamen Sie auf die Idee, Ihr Wissen über Pferde beruflich einzusetzen?
Ich war mit meinem Kollegen bei einer Fallaufnahme, bei der das Wort „Koppel“ fiel. Er kannte es nicht, da dachte ich mir, ich könnte meine Pferdeerfahrung auch im Job umsetzen.
Sie betreuen viele Klienten nach Reitunfällen. Hatten Sie selbst schon einen?
Zum Glück noch nicht! Aber in meinem Freundeskreis gab´s schon etliche Verletzungen. Da sieht man erst, dass dieser Sport auch Gefahren mit sich bringt.
Haben Sie auch „Pferderechts-Kurse“ absolviert?
Ich besuchte ein Seminar auf der Pferdemesse in Essen. Das kostete rund 600 Euro. Bei meinem „Pferderechtstag“ zahlt man 50 Euro.
Foto: Hannes Markovsky
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.