Stürmische See

145 Flüchtlinge vor griechischer Insel gerettet

Ausland
26.04.2007 16:50
Die griechische Küstenwache hat am Donnerstag 145 Bootsflüchtlinge vor der kleinen Kykladeninsel Kea aus stürmischer See gerettet und vier mutmaßliche Schlepper an Bord festgenommen. Unter den Geretteten waren auch 15 Kinder. Wie die Küstenwache mitteilte, wurde das 25 Meter lange, überfüllte Flüchtlingsboot von Schnellbooten ins Schlepptau genommen und in den mittelgriechischen Hafen von Lavrion rund 80 Kilometer östlich von Athen gebracht.

Die Schlepper hatten nach Angaben der Küstenwache Listen mit den Namen der Flüchtlinge sowie eine dreistellige Geldsumme in Euro und US-Dollar bei sich. Die meisten Flüchtlinge stammten aus dem Irak, dem Iran und aus Afghanistan. 

Sie berichteten, das Boot sei vor zwei Tagen in der Türkei gestartet und habe vor Kea einen Maschinenschaden gehabt. Die Schlepper hätten versprochen, sie bis zum griechischen Festland zu bringen und dafür pro Kopf 600 Euro kassiert.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt