"Ich bin froh, dass die Sache jetzt aus der Welt ist", betont Landtagspräsident Walter Prior. Der SP-Abgeordnete hat im "Landhausstüberl" in Eisenstadt nach einem heftigen Streit um die Politik einen Kritiker (22) in den Unterarm gebissen. "In Panik", so Prior, "ich fühlte mich bedroht."
Eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen ihn schlug hohe Wellen. Das junge Opfer litt indes mehr unter dem Medienrummel als unter der Bisswunde. Deutsche Reporter bombardierten Martin W. mit Anfragen. "Mir tut es Leid, dass es so weit gekommen ist", beteuerte der 22-Jährige. Ein Freund, der bei dem nächtlichen Tumult dabei war, sprang für ihn ein und führte ein Treffen mit Prior in dessen Büro im Landhaus herbei.
Unter den Augen eines Beamten der Sicherheitsdirektion unterschrieben die geläuterten Streithähne einen "Friedensvertrag". Alle waren sichtlich erleichtert. Druck, wie die ÖVP behauptete, sei laut Bissopfer nicht ausgeübt worden. Jetzt soll Gras über die peinliche Affäre wachsen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.