06.12.2017 10:04 |

"Schwere herrschte"

Jolie wollte mit Film Eheprobleme lösen

US-Schauspielerin Angelina Jolie (42) hat nach eigenen Worten versucht, mit einem gemeinsamen Film die Probleme in ihrer Beziehung zu Ehemann Brad Pitt (53) zu lösen. "Ich wollte, dass wir ernsthaft zusammenarbeiten. Ich dachte, das wäre ein guter Weg für uns miteinander zu kommunizieren", sagte die Oscar-Preisträgerin dem "Hollywood Reporter" über die Dreharbeiten zu "By the Sea" (2015).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schließlich hätten sie sich 2004 auch am Set der Actionkomödie "Mr. & Mrs. Smith" kennengelernt und gut zusammengearbeitet. Kurz nach der Veröffentlichung von "By the Sea" trennte sich das einstige Hollywood-Traumpaar, auch "Brangelina" genannt, trotzdem. 

"Schwere zwischen uns"
Während der Arbeit sei immer eine gewisse Schwere zu spüren gewesen, die nichts mit dem Film zu tun gehabt habe, erklärte die Schauspielerin. "Wir haben schon etwas über den anderen gelernt. Doch es herrschte eine Schwere zwischen uns, die nichts mit dem Film zu tun hatte."

Paar in der Beziehungskrise
Das von Jolie selbst geschriebene Beziehungs-Drama handelt von einem Paar, dass In dem Ehedrama, für das Jolie das Drehbuch schrieb und Regie führte, spielten die beiden Hollywoodstars ein Paar in einer Beziehungskrise.

Rund zehn Monate nach der Premiere des Films wurde bekannt, dass Jolie die Scheidung von Pitt eingereicht hat.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)