08.11.2017 06:55 |

Aktuelle Umfrage

Briten sind "glücklicher" seit Brexit-Entscheidung

Der Brexit verliert offenbar seinen Schrecken innerhalb der britischen Bevölkerung. Aktuelle Umfragedaten der Nationalen Statistikbehörde weisen auf einen Trend hin, der seit vier Jahren andauert und auch nicht durch die Schreckensszenarien nach dem EU-Referendum im Vorjahr aufgehalten worden ist. Die Briten sind laut der großen Umfrage unter mehr als 300.000 Teilnehmern zufriedener mit ihrem Leben und zuversichtlicher für die Zukunft.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lediglich im Vorfeld des Referendums am 23. Juni 2016 machte sich eine Stimmung der Ungewissheit und der Angst breit. Aber seither scheint es der Mehrheit der Briten offenbar gleichgültig zu sein, ob ein "harter" oder "weicher" Ausstieg aus der Europäischen Union kommt. Diese Zahlen der Statistikbehörde ONS machen die Entwicklung deutlich: Der Grad der Zufriedenheit innerhalb der Bevölkerung ist auf einer Skala von null bis zehn von 7,42 im Jahr 2011 auf 7,69 gestiegen. Die Zukunftsängste hingegen sind von 3,13 auf 2,91 gesunken.

ONS-Sprecher Matthew Steel weist allerdings auf ein wichtiges Detail hin, das die Aussagekraft der landesweiten Umfrage ein wenig schmälert: "Die positiven Entwicklungen konnten lediglich in England nachgewiesen werden, in den anderen Gebieten des Vereinigten Königreichs jedoch nicht." Die Stimmung der Engländer könnte mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit seit den 1970er-Jahren zu tun haben.

Briten haben seit Referendum weniger Angst vor Immigration
"Je mehr Zeit seit dem Referendum vergeht, desto gelassener sehen die Menschen den Brexit", heißt es in der ONS-Studie. Auch interessant: Laut einer erst vor Kurzem international durchgeführten Studie sehen die Briten auch die Einwanderung seit dem Brexit-Referendum gelassener. Der Grund: Hier erhofft sich die Bevölkerung nach einer Loslösung von der EU mehr Kontrolle.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?