Zu einem spektakulären Autounfall kam es, wie berichtet, in Glandorf: Ein von der Straße abgekommener Wagen war in der Nacht auf Samstag mit 150 km/h gegen einen Erdwall gekracht und dann 20 Meter in die Höhe katapultiert worden. Das Auto krachte auf eine Bahnüberführung. Zwei Klagenfurter fanden bei diesem Horror-Crash den Tod, ein Villacher wurde schwer verletzt.
In einer Linkskurve der Blintendorfer Gemeindestraße kommt am Samstag gegen 20.30 Uhr das Auto eines Klagenfurters (29) nach rechts von der Straße ab. Mehrmals überschlägt sich der Wagen auf der Wiese und kracht gegen den Erdwall bei der Überführung. Durch die enorme Wucht des Aufpralls wird das Auto gut 20 Meter hochgeschleudert und landet schließlich auf der Bahnüberführung.
Ein nachkommender Autofahrer alarmiert sofort die Einsatzkräfte. Der Lenker des Unfallwagens ist im Wrack eingeklemmt - und bereits seinen schweren Verletzungen erlegen. Ebenfalls eingeklemmt ist der Beifahrer; der 22-jährige Villacher wird schwer verletzt.
Die Einsatzkräfte suchen nach einem weiteren Insassen: Der 23-jährige Klagenfurter wurde vom Rücksitz auf die Böschung geschleudert - er erliegt im Klinikum seinen Verletzungen.
Die FF St. Veit und St. Donat standen mit 40 Mann im Bergeeinsatz. Die Polizei ermittelt. Zum tragischen Unfall dürfte überhöhtes Tempo geführt haben, ersten Erkenntnissen zufolge etwa 150 km/h.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).