Schlimme Vorwürfe werden gegen den Silbernen des Olympia-Riesenslaloms von 2006 vorgebracht! Joël Chenal, der in Turin hinter Benjamin Raich und vor Hermann Maier Zweiter geworden war, soll über mehr als ein Jahrzehnt lang junge Mädchen sexuell belästigt haben …
Wie die Zeitung „Le Monde“ berichtet, gehe es aktuell darum, dass sieben Frauen den inzwischen 51 Jahre alten Ex-Ski-Star beschuldigen, ihnen explizit sexuelle Nachrichten geschickt oder um intime Fotos gebeten zu haben. Zuvor habe Chenal über Soziale Medien den Kontakt zu den damals offenbar durchwegs minderjährigen Mädchen aufgenommen …
„Nie daran gedacht, die jungen Mädchen zu besuchen!“
Chenal selbst gab – von „Le Monde“ mit den Vorwürfen konfrontiert – zu, sexuell konnotierte Nachrichten verschickt zu haben, allerdings habe er „nie daran gedacht, die jungen Mädchen zu besuchen oder sich ihnen gegenüber in irgendeiner Weise unangemessen zu verhalten“.
„Er machte Fotos!“
Freilich: Die vorgebrachten Anschuldigungen reichen offenbar von Belästigung bis hin zu versuchter sexueller Nötigung. Eine zum Tatzeitpunkt 13-Jährige wird damit zitiert, dass Chenal sie „nach vielen völlig unangemessenen Nachrichten bat, zu ihm nach Hause zu kommen und für ihn leicht bekleidet zu posieren. Er machte Fotos“.
Dem französischen Ski-Verband, für den Chenal nach seinem Karriereende als Trainer wirkte, sollen entsprechende Vorwürfe seit vielen Jahren bekannt sein. Mehr als Verwarnungen scheint es bei zwei entsprechenden Verfahren in den Jahren 2009 und 2015 aber nicht gegeben zu haben. 2017 verließ er den Verband schließlich …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.