Der Wannebachtunnel im Bereich der Umfahrung von Heiterwang (Bezirk Reutte) war Schauplatz eines spektakulären Zusammenstoßes zwischen einem Pkw und einem Kleinbus am Sonntagnachmittag.
Ein 69-jähriger Belgier war gegen 15 Uhr mit seinem Pkw auf der Fernpaßstraße (B 179) im Wannebachtunnel in Richtung Bichlbach unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich eine 70-jährige Belgierin.
Unfallhergang noch unklar
Aus ungeklärter Ursache kam es im Tunnel zu einer Frontalkollision mit einem von einem 18-jährigen Deutschen gelenkten Kleinbus, der in die Gegenrichtung fuhr.
Bei dem Zusammenstoß erlitten alle drei in den Autos befindlichen Personen erhebliche Verletzungen. Sie kamen in das Bezirkskrankenhaus Reutte. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.
Fernpassstraße total gesperrt
Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die B 179 gut eine Stunde total gesperrt werden. Im Einsatz standen mehrere Streifen der Polizei, Rettung und Notarzt, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Heiterwang und Lermoos.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.