Asche und Ruß
Abgase aus chinesischer Fabrik vergiften Kinder
Ausland
11.10.2006 08:26
Schon vor Wochen hatten sich in der chinesischen Provinz Gansu die Bleivergiftungen gehäuft. Forscher fanden die Ursache in einer Fabrik, deren Abgase toxisch sind. Doch trotz verordneter Schließung setzte die Fabrik die Produktion fort und vergiftete so 954 Kinder.
Seit seiner Eröffnung hat das Werk schwarze Rauchwolken ausgestoßen und die Felder von zwei naheliegenden Dörfern stets mit Asche und Ruß bedeckt.
Prüfungen des Schmelzwerkes ergaben, dass das eingebaute Rußfilterungssystem in der Anlage nicht einmal annähernd den Vorschriften entsprochen hatte. Noch sind nicht alle Blutproben ausgewertet, bisher wurden aber bei 954 Kindern Bleivergiftungen diagnostiziert. Bei Erwachsenen kann Blei Nerven beschädigen und zur Unfruchtbarkeit führen. Bei Kindern ruft es nicht selten schwere geistige Schädigungen hervor.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.