Stiller Held Patrik

Schüler rettete Touristin vorm Ertrinken!

Patrik wurde im Urlaub zum Helden! Der 13-jährige Jungfeuerwehrmann aus Attnang-Puchheim rettete in Kroatien eine deutsche Touristin, die 100 Meter vom Strand entfernt bewusstlos im Meer trieb. Keine Frage, diese Heldentat wurde für unsere Aktion "Helfen beim Helfen" nominiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Den 21. Juli wird Patrik Goldberger sein Leben lang nicht vergessen. Der Schüler - er war mit den Eltern auf Campingurlaub in Ulika - war am Strand, hatte gerade die Flossen zum Tauchen angezogen, als er plötzlich die Hilfeschreie einer Frau hörte. Diese war 100 Meter vom Ufer weg, da versank ihr Körper im Meer. Patrik zögerte nicht, stürzte sich ins Wasser und schwamm zur Frau. "Patrik hat in der Schule einen Rettungsschwimmerkurs gemacht, kannte daher den richtigen Griff, um die Frau aus dem Wasser zu holen", erzählt Thomas Kapeller von der FF Puchheim.   Lippen und Hände der Urlauberin waren schon blau, als sie der Florianijünger  zum Ufer brachte. Ganz allein zog er sie 60 Meter, erst dann kam ein Mann mit einer Matratze zu Hilfe. Wie Patrik erfuhr, hatte die Frau eine Lungenembolie erlitten. Sie bedankte sich bei ihrem Retter.

Die Aktion "Helfen beim Helfen"
Wenn auch Sie stille Helden oder Hilfsaktionen nominieren wollen: Infos  an die "OÖ-Krone", Khevenhüllerstraße 31, 4020 Linz, Kennwort "Helfen beim Helfen". Sie können Unterlagen aber auch an 05 7060 9354 444 faxen oder per Mail an stille.helden@kronenzeitung.at senden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?