Deutsche Bundesliga
Am 20. Juli 1944 platzierte Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe im Führerhauptquartier. Die Dokumentation "Stauffenberg - Die wahre Geschichte" zeichnet in "Universum History" (Fr., ab 22.40 Uhr, ORF 2) ein facettenreiches Bild jenes Mannes, der als Schlüsselfigur des deutschen Widerstands gegen das Hitler-Regime gilt.
Danach folgt der deutsch-österreichische TV-Film "Stauffenberg - Attentat auf Hitler" von Jo Baier aus dem Jahr 2004, ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bester Film" - u. a. mit Sebastian Koch als Stauffenberg, Ulrich Tukur und Harald Krassnitzer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.