
Jetzt ist es doch schon Wochen her, dass Fritzi vom Wilden Berg in Mautern abgängig ist, man bleibt auch nicht untätig – aber der junge Wolf scheint den Braten immer zu riechen. Auch das Rindfleisch, das in den Fallen hängt, das er aber bis dato ignoriert. "Er wurde ja im Tierpark in Deutschland, aus dem Fritzi stammt, mittels einer Lebendfalle eingefangen", erzählt ein Kenner der Situation. "Es kann gut sein, dass er sich daran erinnert." Ein schlaues Tier also, der Fritzi.
Fritzi ernährt sich von Hubmann-Hühnern
Auch vors Narkosegewehr des Tierarztes hat er sich noch nie gewagt. "Der Veterinär hat auch eine schwierige Aufgabe. Er müsste bis auf 20 Meter an den Wolf heran." Dieser lässt sich tagsüber aber überhaupt nicht mehr blicken, nachts bewegt er sich immer auf derselben Route auf zwei Hektar, wird immer wieder von der Kamera aufgenommen. Ein paar Hühner des Familienbetriebes Hubmann hat er bislang gerissen. Der Familie tun die Opfer zwar leid, sie sind dem Wolf aber nicht gram.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).