An Laudas Seite, der beim Jungfernflug mit seinem roten Käppi als Chefpilot am Steuer saß, freute sich auch der Linzer Airport-Geschäftsführer Gerhard Kunesch: „Die Anbindung nach Palma de Mallorca ist für uns ein Meilenstein, da wir dank der neuen Linienflugverbindung über dieses Drehkreuz von Niki und Air Berlin unser Angebot nach Spanien und Portugal erweitern können.“
16 Destinationen, darunter sehr attraktive wie Barcelona, Sevilla oder Lissabon, sind via Palma erreichbar. Lauda rechnet mit jährlich bis zu 50.000 Linz-Passagieren. Der einfache Flug nach Mallorca kostet ab 49 €, Weiterflüge sind ab 59 € buchbar. Durch diese Belebung hofft der Airport Linz auf eine Rekordmarke von 760.000 Jahres-Passagieren.
Foto: Airport Linz
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.