Unwetter in OÖ

Windhose fegte PV-Anlagen von Hausdächern

Oberösterreich
15.07.2025 18:57

Es war kurz, aber heftig. Ein Unwetter zog am Dienstagnachmittag über Teile des Bundeslandes. Besonders betroffen war Taufkirchen an der Pram. Dort fegte eine Windhose über eine Wohnsiedlung, teilweise wurden PV-Anlagen vom Dach geschleudert. Die Feuerwehr war im Einsatz.

Die Windhose hat in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung mindestens 25 Häuser beschädigt. Der Sturm sowie starker Regen habe auch dazu geführt, dass Photovoltaik-Module durch die Luft geflogen seien, informierte das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am Abend. Im gesamten Bundesland rückten Feuerwehren zu über 40 Unwettereinsätzen aus.

Viele Bäume geknickt
Vor allem entlang der Donau sei es zu heftigeren Unwettern gekommen, hieß es weiter beim Landesfeuerwehrkommando. Teilweise mussten umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen entfernt und Keller ausgepumpt werden. Zudem sei es auch zu lokalen Überflutungen gekommen. Nach wenigen Minuten sei der Spuk vorbei gewesen, am Abend hatte sich die Lage entspannt.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt