Tausende Stürze

Bettennot in Unfallsspitälern!

Oberösterreich
13.02.2006 19:19
In den Unfallsstationen gehen die Betten aus: Im Linzer AKH ist es nicht selten, dass sich Sturzopfer in Betten der Hals-Nasen-Ohren- oder Gynäkologie-Abteilung wiederfinden. Das Glatteis auf den Gehsteigen macht in Oberösterreich die Ambulanzen zu Wartehallen. Es gibt doppelt so viele Verletzte wie im Vorjahr.

 „Wir haben heuer im Jänner etwa 1700 Patienten im Gipszimmer behandelt, das sind 90 Prozent mehr als im Vorjahr“, weiß Dr. Dietmar Hager vom Linzer AKH. Gleich 120 Prozent mehr Patienten gibt´s, deren gebrochenen Speichen operiert werden mussten. Auch 65 Prozent mehr Knöchelbrüche gibt´s zu behandeln, weil es auf den glatten Wegen Hunderten Oberösterreichern regelmäßig „die Haxn ausreißt“.

Problematisch werden Verletzungen nicht nur für die Opfer, sondern auch für Hausmeister die ihre Streupflicht vernachlässigen. „72 Euro Strafen drohen, wenn zwischen sechs und 22 Uhr nicht gestreut oder geräumt ist. Dazu kommt bei Verletzungen durch Stürzen ein gerichtliches Nachspiel“, wissen ÖAMTC-Juristen. Wer Schnee vom Gehsteig auf die Fahrbahn schaufelt und Straßenbenützer gefährdet, zahlt bis zu 726 € Strafe und Schadenersatz.

 

 

Foto: Erich Petschenig

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt