Schockerlebnis für einen jungen Mann am Sonntagabend im Tiroler Wörgl: Der 18-Jährige wurde von zwei unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem kriminellen Duo verlief erfolglos.
Zum Raub kam es laut Polizei kurz vor 20.30 Uhr. Der 18-jährige Einheimische sei in Wörgl gerade am Weg in Richtung Bahnhof gewesen, als er plötzlich von zwei unbekannten Männern – laut Opfer ausländischer Herkunft – angesprochen und aufgefordert wurde, Bargeld herauszurücken!
Einer der Männer hatte eine Hand in der Hosentasche, wobei ein Griff eines Messers zu sehen war
Ein Ermittler von der Polizei
Drohung und Messer in der Tasche
„Sonst passiert etwas“, wurde die Forderung untermauert. „Einer der Männer hatte eine Hand in der Hosentasche, wobei ein Griff eines Messers zu sehen war“, schildert ein zuständiger Ermittler.
Fahndung verlief erfolglos
Das Opfer kam der Aufforderung schließlich nach und übergab den Tätern sein mitgeführtes Bargeld. Anschließend ergriffen die Kriminellen die Flucht. Sie konnten untertauchen. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die alarmierte Polizei sei erfolglos verlaufen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.