Einen unzumutbaren Schulweg müssen Kinder und Jugendliche seit einigen Tagen in Richtung Wiener Neustadt auf sich nehmen. Denn die Waggon-Anzahl des Zuges auf der Pottendorfer Linie wurde einfach über Nacht geschrumpft. Eine Tatsache, die unzählige Eltern auf die Barrikaden bringt – und den Nachwuchs verspätet in die Schule. Kollegin Doris Seebacher hat sich der Sache angenommen und die Hintergründe recherchiert. Ein purer Zufall verhinderte in Krems einen waschechten Raubüberfall. Denn genau in dem Moment, als ein mit Messer bewaffneter Mann zur Tat schreiten wollte, betrat ein Kunde das Geschäft. Dadurch völlig aus dem Verbrechenskonzept gebracht, suchte der Täter das Weite. Wie es für den Fast-Räuber weiterging, hat Kollege Thomas Werth für Sie in Erfahrung gebracht. Lange OP-Wartezeiten lassen hingegen auch im weiten Land die Wogen hochgehen. Denn das Gesundheitswesen stößt zunehmend an die Kapazitätsgrenzen und darüber hinaus. Wie sich die Situation im weiten Land darstellt, lesen Sie in der heutigen Ausgabe.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.