Ein 29-jähriger Bekannter soll einem Pensionisten in NÖ ein Schlafmittel verabreicht und ihm danach Geld und Schmuck gestohlen haben. Der 71-Jährige und sein russischer Freund lernten sich auf Dating-Plattform kennen. Der Verdächtige wurde in Wien festgenommen. Er ist geständig.
Der 71-Jährige und sein 29-jähriger Bekannter hatten sich im Frühjahr über eine Dating-Plattform kennengelernt. In regelmäßigen Abständen trafen sich die beiden sowohl im Haus des Pensionisten in Klosterneuburg als auch in dessen Wiener Wohnung. So auch am Abend des 11. September. Doch bei diesem Zusammentreffen verfolgte der junge Freund einen diebischen Plan: Der Russe soll den 71-Jährigen mittels Schlaftabletten betäubt und ausgeraubt haben.
Erfolgreicher Beutezug in NÖ und Wien
Er durchsuchte das Haus nach dem Tresorschlüssel und entwendete damit dann Bargeld aus dem Safe. Auch Wertgegenstände und Parfum raffte der 29-Jährige an sich. Und auch den Schlüssel für die Wiener Wohnung. Dort angekommen, setzte er seinen Beutezug fort, in dem er Schmuckstücke mitgehen ließ. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Russe als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Er soll den 71-Jährigen bereits mehrmals – etwa Ende August und Anfang September – um Bargeld und auch Schmuck erleichtert haben. In Summe soll er mehr als 50.000 Euro erbeutet haben.
Tatverdächtiger ist geständig
Nach erfolgreicher Fahndung klickten für den Mann schließlich Anfang Oktober in einem Lokal in Wien die Handschellen. Der 29-Jährige zeigt sich zu diesen und weiteren Vorwürfen – ein Betrugsdelikt und eine Unterschlagung in Graz im Jahr 2023 – geständig. Der Mann wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.