Ein Klassiker bei Innsbruck stellt dieses Mal unser Ziel dar. Die urtümliche Aldranser Alm unterhalb von Patscherkofel bzw. Glungezer hat noch bis mindestens Ende Oktober geöffnet.
Im Ortszentrum von Aldrans hält man sich links, fährt hinauf und später die Rinner Straße nach oben bis zum Kreisverkehr „Fagslung“ (schon kurz vorher rechts Abstellmöglichkeiten auf dem Parkdeck).
Östlich des Kreisverkehrs ist die Aldranser Alm angeschrieben. Wir wandern nun durch zwei Siedlungen hindurch und erreichen freie Wiesen. Der Patscherkofel oberhalb zieht die Blicke auf sich, der Asphaltweg mündet später in den Wald – hier beginnt der Forstweg.
Der schlängelt sich gemütlich im Wald einige Kurven nach oben. An einer unbezeichneten Routengabelung (beim Holzstapel) heißt es gleichbleibend bzw. rechts weiter – die Strecke ist praktisch identisch mit der Mountainbikeroute 554.
In gut 1300 Metern ist unser Ziel dann an einer Wegteilung zweimal angeschrieben. Hier nehmen wir links den empfohlenen, deutlich kürzeren Fußweg, der freilich ebenfalls als Forststraße weiter verläuft.
1,5 Kilometer stehen noch bevor, bald öffnet sich so richtig der eindrucksvolle Blick hinunter nach Innsbruck. Jetzt fehlen nur wenige Schritte zur Alm.
Die liegt zwar nicht auf der Sonnenseite, am prognostiziert recht sonnigen Wochenende sitzt man dort auf der Terrasse aber dennoch sicher fein. Alternativ wärmt der Kachelofen die urige, gemütliche Stube. Speis und Trank sind erstklassig, als Gast fühlt man sich hier außerdem willkommen.
Mit gutem Gefühl geht es schließlich entlang der Aufstiegsroute zurück.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.