1 cm fehlt auf Rang 5

Diamond League: Kingleys Weite korrigiert

Sport-Mix
04.10.2025 11:23

Interessanter Nachtrag zum Finale der Diamond League in Zürich: Die Weite von Österreichs Dreisprung-Rekordler Endiorass Kingley, mit der er den großartigen sechsten Rang im legendären Letzigrund erreicht hatte, wurde nachträglich von 16,36 m auf 16,49 m korrigiert. Der von Roland Werthner betreute Athlet behielt damit zwar seine Platzierung in Zürich, den fünften Platz verfehlte er in dem neuen Klassement aber nur noch um einen Zentimeter …

Zunächst war Endiorass Kingley im offiziellen Ergebnis von Zürich wochenlang mit 16,36 m aufgeschienen. Diese Weite hatte er jeweils im fünften und sechsten Versuch erzielt. In der revidierten Fassung wurde sein letzter Versuch aber auf 16,49 korrigiert. In dem von Hallen-Weltmeister Andy Díaz Hernández (Ita) mit 17,56 m gewonnenen Finale hatte der Brasilianer Almir dos Santos mit 16,50 m den fünften Platz belegt, den der Oberösterreicher jetzt nur hauchdünn verpasste.

Neues Dreisprung-Ergebnis von Zürich
Neues Dreisprung-Ergebnis von Zürich(Bild: Dimaond League AG)

Sechster Versuch neu vermessen
Hier der Hintergrund, wie die Korrektur zustande kam: Georg Werthner hatte den Wettkampf daheim im Fernsehen verfolgt und hatte seinem Bruder Roland mitgeteilt, dass der sechste Versuch von Endi Kingley „sicher“ weiter gewesen sei als jener im fünften Durchgang. Daraufhin schrieb Roland Werthner die Veranstalter von Zürich mit der Bitte an, die Weite des sechsten Versuches noch einmal zu kontrollieren. Deshalb wurde der Sprung neu vermessen und nachträglich mit 16,49 m gewertet. Kingley: „Das ist doch sehr cool und freut mich natürlich sehr!“

Beste Wettkämpfe im Ausland
Für Außenstehende ist dies sicher nur eine kleine Notiz, für Endiorass Kingley und für Statistiker jedoch schon von größerem Interesse. Zürich war demnach sein fünftbester Wettkampf seiner Karriere. Und was einmal mehr für ihn spricht: All seine besten Wettkämpfe erzielte er nicht bei kleinen Meetings daheim, sondern alle bei Großveranstaltungen im Ausland – bei der WM in Tokio, der Team-EM in Maribor und bei der Diamond League in Monaco und in Zürich. Auch seine elf besten Dreisprünge überhaupt stammen von diesen Bewerben.

45-Mal über 16,00 Meter
Kingley weist jetzt insgesamt 18 Wettkämpfe mit regulären Weiten über 16,00 m auf, dabei hatte er 45 Versuche über diese Marke. Der Athlet der TGW Zehnkampf-Union ist nur einer von sechs Österreichern, die die 16,00 m in Wettkämpfen regulär übertroffen haben. Die anderen sind Alfred Stummer (35), Philipp Kronsteiner (11), Julian Kellerer (6), Boris Bjanov (2) und Georg Werthner (1).

Porträt von Olaf Brockmann
Olaf Brockmann
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt