Bei den Zeller Eisbären kann man nach den ersten zwei Partien durchaus zufrieden sein. Auch die Neuzugänge zeigten bereits gute Leistungen. Während ein Rekordmann heute sein Pflichtspiel-Debüt für die Pinzgauer geben wird, konnte einer bereits anschreiben. Tim Coffman fühlt sich in der Bergstadt bereits pudelwohl.
Als „fehlendes Puzzleteil“ wurde Neuzugang Tim Coffman bei den Eisbären vorgestellt. Nach einem großen Offensiv-Umbau sollte der US-Amerikaner den Angriff des Alps Hockey League-Champs stärken. Der Plan von Chefcoach Marcel Rodman geht bis dato voll auf. Am vergangenen Wochenende netzte der Stürmer erstmals in Blau-Gelb ein und brachte die Eisbären gegen Sterzing auf die Siegerstraße.
Ich habe die Stadt und die Menschen als sehr nett kennengelernt und auch der Verein gibt mir sehr viel
Tim COFFMAN, Zeller Eisbären
Eine Eingewöhnungsphase brauchte Coffman somit nicht. „Ich habe die Stadt und die Menschen als sehr nett kennengelernt und auch der Verein gibt mir sehr viel“, sagte er im Gespräch mit der „Krone“. Privat geht er gerne golfen oder nimmt sich Zeit für seine französischen Bulldoggen.
Auf dem Eis sieht er sich als Führungsspieler. Mit 37 Jahren ist er zudem der älteste Eisbär im Pinzgau. Als „Papabär“ sieht er sich aber nicht. „Ich war auch einmal jung und habe mir von den älteren Spielern vieles abgeschaut. Junge Spieler sollte man aber auch junge Spieler sein lassen“, ist er überzeugt. Das ist er auch von seinem großen Ziel mit dem EKZ, hätte er einen Titel gerne in seiner Vita stehen.
„Mit diesem Klub würde ich das gerne miterleben“, kennt er die Meister-Storys aus der Vorsaison. Den Pokal zum Karriereende? „Wenn ich drauf wetten müsste, würde ich sagen, dass Zell vielleicht meine letzte Station ist“, gab er zu. Sportlich muss für den Titel aber abgeliefert werden. Heute (20.30) wartet auf den Meister, der mit 1111 verkauften Dauerkarten einen neuen Rekord aufgestellt hat, eine Auswärtspartie in Gröden.
Personalsorgen vor Auswärtsspiel in Gröden
Fehlen werden dabei Nick Huard, Kele Steffler, Christian Jennes und Bernhard Fechtig, während Neuzugang Ethan Szypula sein Pflichtspiel-Debüt feiern wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.