Mehr als 1000 Euro weg

Tiroler mit vermeintlichem Lottogewinn abgezockt

Tirol
30.09.2025 20:54

Um seinen vermeintlichen Lottogewinn ausbezahlt zu bekommen, sollte ein Tiroler (66) am Dienstag Gutscheincodes von sogenannte Gift-Cards telefonisch durchgeben. Der Mann fiel auf eine Betrügerin hinein. Mehr als 1000 Euro sind nun futsch.

Der 66-jährige Mann aus Westendorf wurde am Montagvormittag von einer unbekannten Frau kontaktiert. Diese setzte ihn darüber in Kenntnis, dass er bei einer Lotterie einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag erzielt habe.

Codes der Anruferin mitgeteilt
Um diesen zu erhalten, müsse der Mann vorab Gebühren entrichten, hieß es bei einem neuerlichen Anruf am Dienstagvormittag. „Der Mann sollte sogenannte ,Gift-Cards‘ kaufen und die Gutscheincodes zum Zwecke der Ausbezahlung des Lottogewinns an die Anruferin mitteilen“, heißt es seitens der Polizei. Dieser Aufforderung kam der 66-Jährige nach.

Geld überwiesen, Gewinn nie erhalten
Durch den Kauf der „Gift-Cards“ und Bekanntgabe der Gutscheincodes entstand dem 66-Jährigen laut den Ermittlern ein Schaden in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages. Weiteren Aufforderungen zum Kauf zusätzlicher Gutscheine ist der Mann nicht mehr nachgekommen. Zu einer Gewinnauszahlung kam es freilich nie.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt