Dicke Luft bei Ferrari

Stallorder missachtet: „Lewis hat es gut gemacht“

Formel 1
27.09.2025 11:01

Weil Lewis Hamilton beim Großen Preis von Aserbaidschan die klare Anweisung, Teamkollege Charles Leclerc vorbeizulassen, ignorierte, sorgte er für einen Zwist bei Ferrari. Ex-Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve meint jedoch: „Lewis Hamilton hat es gut gemacht!“

Was war passiert? In der Schlussphase in Baku lag Hamilton mit frischeren Reifen hinter Leclerc. Das Team ordnete an, den Briten kampflos vorbeizulassen, damit er noch McLaren-Pilot Lando Norris auf Rang sieben attackieren könne. Die Bedingung war klar: Sollte Hamilton den Angriff nicht erfolgreich beenden, müsse er Leclerc vor dem Ziel wieder passieren lassen.

Charles Leclerc (li.) und Lewis Hamilton
Charles Leclerc (li.) und Lewis Hamilton(Bild: AFP/APA/Andrej ISAKOVIC)

Genau das trat ein, doch Hamilton hielt sich nicht an die Absprache. Obwohl ihn Renningenieur Riccardo Adami in der letzten Runde noch aufforderte („Lass Charles vorbei. Er liegt eineinhalb Sekunden hinter dir. Das ist die letzte Runde“), blockierte Hamilton. Mit einer halben Sekunde Vorsprung rollte er als Achter über die Linie, Leclerc war richtig sauer auf seinen Teamkollegen und blieb Neunter. „Es ist mir eigentlich egal, es geht nur um den achten Platz. Also ist es okay, er kann sich über diesen achten Platz freuen. Es ist nur dumm, weil es nicht fair ist“, so der Monegasse.

„Deshalb wollte ihn Hamilton nicht vorbeilassen“
Die Aufregung kann Jacques Villeneuve jedoch nicht verstehen. „Lewis Hamilton hat es gut gemacht. Er hat es wirklich gut gemacht. Ferrari hat Leclerc gebeten, Lewis vorbeizulassen, aber das war gar nicht nötig. Lewis war mit den neuen Reifen ohnehin so viel schneller, dass er ihn sowieso überholt hätte“, sagt der Weltmeister von 1997 gegenüber „OLBG“. „Ich vermute, dass Lewis ihn deshalb nicht noch einmal vorbeilassen wollte!“

„Krieg unter Armen“
In Italien gibt’s bereits heftigen Gegenwind für die Scuderia. Als „Krieg unter Armen“ spottet Luigi Perna von der „Gazzetta dello Sport“ über die Spannungen zwischen Hamilton und Leclerc. Ob in einer Woche in Singapur erneut die Fetzen fliegen?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt