Nach Preiserhöhungen

DAZN: Konsumentenschützer fordern Rückerstattung

Digital
29.09.2025 09:53

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Sammelaktion gegen die Sport-Übertragungsplattform DAZN gestartet: Nach Preiserhöhungen will man eine Rückerstattung erwirken.

Grund sind Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens, die der Oberste Gerichtshof (OGH) im Frühjahr 2025 für unzulässig erklärt hatte. Konkret geht es um Klauseln zu Preiserhöhungen und Vertragsänderungen. Der VKI will eine kollektive Rückerstattung für Betroffene erwirken, ging aus einer Aussendung am Montag hervor.

Der Streaming-Anbieter habe auf Basis der Klauseln mehrmals die Preise erhöht, im August 2022 sei die monatliche Gebühr von 14,99 Euro auf 29,99 Euro verdoppelt worden.

Nach Ansicht des VKI ist die Rechtsgrundlage für die Preiserhöhung durch die Entscheidung des OGH weggefallen und betroffene Konsumentinnen und Konsumenten haben Anspruch auf Rückerstattung der zu viel bezahlten Beträge. Die Anmeldung zur Sammelaktion ist für Betroffene kostenlos.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt