Ungewöhnliches Diebesgut haben Kriminelle unlängst in der Steiermark gemacht: Nicht weniger als 34 Kilometrierungstafeln samt den dazugehörigen Alu-Rohren wurden gestohlen. Der Schaden liegt bei 5100 Euro.
„Das ist kein Kavaliersdelikt. Deshalb wurde von der Straßenmeisterei St. Stefan im Rosental auch Anzeige erstattet“, so Verkehrslandesrätin Claudia Holzer am Freitag in einer Aussendung.
So wurden von unbekannten Tätern gleich 34 Kilometrierungstafeln samt der etwa eineinhalb Meter langen Aluminiumrohre, auf denen sie montiert waren, entlang der Kirchbacher Straße (B73) zwischen Hausmannstätten im Bezirk Graz-Umgebung und Kirchbach-Zerlach im Bezirk Südoststeiermark entwendet. Lediglich jene Tafeln, die an Verkehrszeichen oder Gebäuden montiert sind, blieben ebenso unangetastet wie jene in besiedeltem Gebiet.
Schnelle Standortbestimmung bei Notfällen
Die blau-weißen Kilometrierungstafeln dienen zur Orientierung auf Verkehrswegen wie Straßen oder Eisenbahnstrecken. „Sie ermöglichen aber unter anderem auch eine schnelle und eindeutige Standortbestimmung, was vor allem bei Pannen, Notfällen oder zur Navigation von großer Bedeutung ist“, erklärte die Landesrätin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.