Geld als Kind knapp

Autor Kling: „Habe Probleme, ein Taxi zu nehmen“

Society International
26.09.2025 17:57

Bestseller-Autor Marc-Uwe Kling ist laut eigener Aussage bis heute sparsam. Er habe als Kind über Geld vor allem gelernt, „dass es knapp war“. „Das trägt man auf jeden Fall mit sich herum. Ich habe immer noch totale Probleme, ein Taxi zu nehmen“, sagte er in einem Interview.

Darin sprach er auch über seine ersten, beinahe unbezahlten Jobs. Mit seinem ersten Soloauftritt hat der 43-Jährige gerade einmal einen Euro verdient. „Mein erstes Soloprogramm habe ich in der Scheinbar veranstaltet, einem schönen, kleinen Varieté-Theater hier in Berlin. Damals musste man 100 Euro Miete zahlen. Und ich habe mit dem Programm, kein Witz, genau 101 Euro eingenommen. Ein Ein-Euro-Job“, sagte Marc-Uwe Kling zur Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).

Auch seine erste Gage habe sich im Taschengeldbereich bewegt. „Das klingt nicht nach viel für einen Abend. Aber ich dachte nur: Wie geil, ich habe 32 Euro gekriegt – dafür, dass ich einen Text vorlesen durfte“, sagte der Deutsche. Heute dürfte der Autor und Satiriker wesentlich mehr für seine Auftritte bekommen. Kürzlich hat er gemeinsam mit Zeichner Bernd Kissel einen Comic publiziert, in dem Geld, Macht und „der ganz normale Wahnsinn unter Milliardären“ behandelt werden.

Hier sehen Sie ein Posting zu dem neuen Comic:

Kling ist unter anderem für „Die Känguru-Chroniken“ und Kinderbücher wie „Das NEINhorn“ bekannt. Der gebürtige Stuttgarter veröffentlichte 2017 seinen ersten Roman „QualityLand“, 2024 folgte sein erster Thriller „Views“. Er gewann zahlreiche Preise wie den Deutschen Hörbuchpreis und den Grazer Kleinkunstvogel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt