Mit Lukas Neumayer, Joel Schwärzler, Sebastian Sorger und Sandro Kopp, der bereits in Runde zwei steht, hatten vier rot-weiß-rote Vertreter ihr Ticket für den Hauptbewerb der LAYJET OPEN in Bad Waltersdorf fix, mit Dennis Novak ist nun ein weiterer mit dabei. Nach seinem Erfolg über Landsmann Syl Gaxherri am Sonntag schaffte der Niederösterreicher am Montag auch die zweite Hürde.
Dabei profitierte Dennis Novak bei einer 3:0-Führung im dritten Satz von einer Armverletzung seines italienischen Gegners Gabriele Piraino, der nicht mehr weiterspielen konnte und w. o. gab. „Natürlich gewinne ich lieber auf dem Platz, aber so ist unser Sport halt einmal. Jetzt freue ich mich jedenfalls drüber, die Quali geschafft zu haben und jetzt um den Turniersieg mitspielen zu können.“ Die weiteren drei Österreicher, die noch in der Qualifikation dabei waren, mussten hingegen die Segel streichen. Noch in Runde 1 Nico Hipfl gegen den Deutschen Marvin Möller und der junge Steirer Alex Huszar gegen Neil Oberleitner, dieser dann in Runde 2 gegen Zdenek Kolar (Tch).
Sehr erfreulich verlief der Erstauftritt eines der vier fix qualifizierten Österreicher. Der Tiroler Sandro Kopp (ATP-Nummer 338) besiegte den Schweden Elias Ymer (ATP-Nummer 242) mit 6:4 und 6:4. „Ich hätte den Sack früher zumachen können, bin aber sehr zufrieden, dass ich in der nächsten Runde stehe. Als er bei 1:5 im zweiten Satz mit dem Rücken zur Wand gestanden ist, hat er riskiert und oft die Linien getroffen, drum ist’s noch einmal eng geworden.“
Court 1, zweites Spiel nach 11.30 Uhr:
Dennis Novak vs Roberto Carballés Baena (Esp, 3)
Court 1, drittes Spiel nach 11.30 Uhr:
Sebastian Sorger vs Jozef Kovalik (Svk)
Center Court, nicht vor 14.00 Uhr:
Lukas Neumayer vs Pablo Carreno Busta (Esp, 5)
Joel Schwärzler vs Cedrik-Marcel Stebe (Ger, LL)
Auslosungen und Spielplan: www.layjet-open.com/spielplanauslosung.2750.html
Live-Scores und Ergebnisse: http://atptour.com/en/scores/current-challenger/bad-waltersdorf/2891/live-scores
Besonders motiviert kommen der Topgesetzte Pedro Martinez und die Nummer 5 Pablo Carreno Busta ins Thermen- und Vulkanland Steiermark. Die beiden steuerten die entscheidenden drei Punkte bei, um Spanien im Daviscup nach 0:2-Rückstand gegen Dänemark noch mit 3:2 in die „Final 8“ in Bologna zu bringen.
Österreich gegen Spanien
Martinez trifft in der ersten Runde der LAYJET OPEN auf einen Qualifikanten oder Lucky Loser, Carreno Busta (ATP-Nummer 125) zum Auftakt im „Clash der Daviscup-Helden“ auf Lukas Neumayer (ATP-Nummer 174), einen der österreichischen Sieger von Debrecen. Der nach dem berechtigten Hype der vergangenen Tage weiß, dass er sich wieder aufs gewohnte Turniertennis konzentrieren muss. „Daviscup zweimal im Jahr ist etwas Besonderes, wenn man ein solches Highlight wie in Ungarn erleben darf, umso mehr. Aber jetzt ist es wichtig, dass ich mich wieder auf den Alltag auf dem Platz fokussiere.“
Und Carreno Busta zum Auftakt? „Natürlich hätte es leichtere Gegner gegeben. Aber wenn ich meine Leistung abrufe, glaube ich, dass ich jeden in diesem Feld schlagen kann. Außerdem geht’s für mich um wichtige Punkte – im Vorjahr bin ich in Bad Waltersdorf ja gleich in Runde eins rausgeflogen.“
Neuland ist das Hauptfeld eines 125er-Challengers für den Steirer Sebastian Sorger, der erstmals eine Wildcard für ein solches Turnier bekam. „Natürlich freue ich mich extrem darüber. Zum einen, weil’s in der Heimat ist, wo viele kommen werden, um mich anzufeuern, zum anderen, weil ich bisher eine eher mühsame Saison hatte. Eine Lungenentzündung im September vergangenen Jahres hat mich weit zurückgeworfen, dafür habe ich ab jetzt keine Punkte zu verteidigen. Also könnte es im Ranking (derzeit Nummer 632, Anm.) noch deutlich nach oben gehen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.