IM METROPOL

Maccabi „lädt“ ein: Wuchteln für guten Zweck

Sport
03.09.2025 10:00

Maccabi Wien fühlt sich als Fußball-Sektion als Nachfolger der großen Hakoah-Mannschaft, hat trotz neuer Heimat im Rapid-Trainingszentrum aber Investitionen im Sinn, etwa in ein Klubheim. Um Geld zu lukrieren, gehen Kabarettist Robert Palfrader und Co. am 11. September im Metropol auf die Bühne.

Intensive Verhandlungen, Interventionen der Stadt. Und eine Kooperation mit dem SK Rapid. So kam 2.-Landesliga-Klub Maccabi Wien nach jahrelangen Bemühungen zu einem ständigen (Kunstrasen-)Platz im grün-weißen Trainingszentrum. Samt Container für Sanitäranlagen und Umkleidekabinen. Bei der Heimkehr in den zweiten Bezirk gab‘s kürzlich einen 5:0-Sieg gegen Fortuna. „Wir als Fußball-Sektion fühlen uns als Nachfolger der großen Hakoah-Mannschaft aus den 1920ern“, betont Boss Michael Margules. „Wir stellen in dieser Saison neben der Ersten, dem Aushängeschild des Vereins, eine U23 und sieben Nachwuchsteams im Alter von sechs bis 18 Jahren – jeder ist bei Maccabi willkommen.“

Am 11. September gibt‘s Wuchteln für den guten Zweck.
Am 11. September gibt‘s Wuchteln für den guten Zweck.(Bild: SC Maccabi Wien)

Dennoch sei es finanziell stets ein harter Kampf, „weil massive Investitionen im Sinne der Infrastruktur bevorstehen, unter anderem in ein modernes Klubheim.“ Um Geld für den Ligavierten zu lukrieren, gibt es am 11. September Wuchteln für den guten Zweck. Da werden Kabarettist Robert Palfrader und der Gentlemen Music Club mit Roman Grinberg im Metropol erstmals gemeinsam auftreten. Und unter dem Motto „Zuagrast“ mit Satire, Pointen und Musik als Hommage an das jüdische, vielfältige Wien begeistern.

Infos:

tickets@wiener-metropol.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt