Max Verstappen fuhr bei seinem Heimrennen in Zandvoort auf den zweiten Platz, hinter dem Racing-Bull-Piloten und Shootingstar Isack Hadjar. Dass man sich im Rennen mit dem Schwesterauto duelliert, „sollte nicht passieren“, fand der vierfache Formel-1-Weltmeister deutliche Worte.
Lediglich 1,9 Sekunden trennten ihn im Ziel vom Red-Bull-Junior Isack Hadjar. Auch davor tat sich der Niederländer schwer, sich vom Schwesterauto zu lösen. „Das sollte nicht passieren“, betonte Verstappen gegenüber „Viaplay“. Bereits vor der ersten Safety-Car-Phase in Runde 23 lag er nur rund zwei Sekunden vor Hadjar. Noch schlimmer: Gegen McLaren wäre für ihn noch weniger drin gewesen. „McLaren ist auf einem anderen Level. Ich vergleiche mich nicht einmal damit“, stellte der 27-Jährige klar.
Den zweiten Platz habe er nur durch den Ausfall von Lando Norris geerbt. Selbst Platz drei sei nur dem Qualifying zu verdanken gewesen: „Ich glaube, dass ich nur aufgrund der Qualifikation Dritter im Rennen wurde, denn der Speed war nicht da.“
„Das ist natürlich nicht gut“
Verstappen nahm kein Blatt vor den Mund: „Das Auto ist einfach nicht schnell genug.“ Insbesondere in den Kurven 7 und 8 des Zandvoort-Kurses fehlte ihm der Grip: „Während alle anderen die Kurven viel schneller durchfahren, habe ich keinen Grip. Das ist natürlich nicht gut. Im Qualifying war es über eine Runde besser.“
„Aber in dieser Saison ist das Auto im Rennen einfach nicht gut“, so Verstappen. Dass es überhaupt noch zu einem Podiumsplatz reichte, war für ihn eine Premiere nach langer Flaute: Erstmals seit dem Kanada-GP Mitte Juni stand er wieder unter den Top 3. Dazwischen folgten vier Rennen ohne Pokal – eine Serie, die er zuletzt 2018 erlebte.
Der bislang letzte Sieg des Weltmeisters liegt mehr als dreieinhalb Monate zurück und datiert aus Imola im Mai. Das ist mittlerweile über dreieinhalb Monate her. Von einem ernsthaften Angriff auf Grand-Prix-Siege ist Red Bull aber immer noch weit entfernt, McLaren bleibt in einer eigenen Liga. Ob Red Bull beim nächsten GP in Monza überraschen kann? …
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.