Weniger Lkw-Fahrten

Erste Seilbahn für Äpfel in Betrieb gegangen

Ausland
28.08.2025 12:34

Im italienischen Trentino ist die erste Apfel-Seilbahn der Welt in Betrieb gegangen. Entwickelt wurde sie vom Äpfelproduzenten Melinda, „um Tausende Lkw-Fahrten einzusparen (...) und die Sicherheitsstandards für die Arbeiter zu verbessern“.

Die Seilbahn verbindet eine der Verarbeitungsstätten in Predaia mit den unterirdischen Lagerzellen im Bergwerk von Rio Maggiore auf etwa 575 Metern Höhe. Die Anlage ist 1,3 Kilometer lang und hat bereits ihre erste Fahrt absolviert.

„Diese Seilbahn wird es ermöglichen, tausende Lkw-Fahrten einzusparen, die CO₂-Emissionen deutlich zu senken, keinen Boden zu verbrauchen und die Sicherheitsstandards für die Arbeiter zu verbessern. Dieses Werk ist ein hervorragendes Beispiel für Teamarbeit“, sagte der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida.

Die Seilbahn wurde mit Mitteln aus dem europäischen Programm „Next Generation EU“ teilfinanziert. Diese decken 40 Prozent der Investitionen. Entwickelt wurde das Projekt vom Konsortium Melinda und der Südtiroler Leitner-Gruppe. Es handelt sich um die weltweit erste Seilbahn, die speziell für den Transport von Obst gebaut wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt