Spende per Knopfdruck

Mit jeder Pfandflasche kann man Tierleid lindern

Tierecke News
26.08.2025 18:00

Wer hätte gedacht, dass leere Flaschen und Dosen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Hilfe leisten können? In den Filialen von Lidl kann man seit Februar seine Pfandbon-Summe einfach spenden – und damit ganz kinderleicht die Tierschutzprojekte der „Krone“ unterstützen!

Knapp 30.000 Euro sind auf diesem Weg bereits zusammengekommen, freut sich „Krone“ Tierecke-Chefin Maggie Entenfellner: „So einfach war spenden noch nie: Leere Pfandflaschen umweltfreundlich entsorgen und gleichzeitig ein paar Cent in den Tierschutz fließen lassen. Wir danken Lidl Österreich und allen Kunden für diese tolle Unterstützung.“

Unkompliziert per Knopfdruck! Wer seinen Pfandbon am Automaten spendet, kann damit viel Gutes ...
Unkompliziert per Knopfdruck! Wer seinen Pfandbon am Automaten spendet, kann damit viel Gutes bewirken. Tierecke-Chefin Maggie Entenfellner und Lidl Chef Michael Kunz freuen sich über die gemeinsame Aktion für den Tierschutz.(Bild: privat)

So einfach kann helfen sein
Dass so viele Tierfreunde anstatt den Pfand-Bon an der Kassa einzulösen, per Knopfdruck Vierbeinern in Not ein Stück Hoffnung schenken, übertrifft alle Erwartungen. „Wir freuen uns, dass die Pfandspende so gut angenommen wird und die Kunden auch ein Herz für Tiere haben! Damit tut man nicht nur Gutes für die Umwelt, sondern auch für Tiere, die Fürsorge brauchen“, zeigt sich Lidl Österreich Chef Michael Kunz ebenfalls erfreut. 

Nach einem beispiellosen Tier-Skandal Ende 2024 in Ungarn half die Tierecke finanziell mit, um ...
Nach einem beispiellosen Tier-Skandal Ende 2024 in Ungarn half die Tierecke finanziell mit, um den befreiten Tieren ein neues Leben zu schenken.(Bild: Imre Antal)

Die „Krone“-Tierecke kümmert sich seit Jahrzehnten um notleidende Tiere. Verstoßene, heimatlose Vierbeiner finden ein neues Zuhause und mit den Spenden tierliebender Leser werden österreichweit Tierheime und -Vereine sowie Tierhalter in Not unterstützt. Helfen auch Sie dabei, diese wertvolle Arbeit aufrechtzuerhalten!

Anders als bei vielen anderen Tierschutzvereinen kommt bei dem Verein „Freunde der Tierecke“ jeder Cent dem Tierschutz zugute. Denn die Mitarbeiter werden von der „Kronen Zeitung“ entlohnt. Das Team geht jeder Meldung von Tierquälerei nach, Anzeigen werden an die zuständige Behörde weitergeleitet. Unzählige Leser wenden sich täglich mit allen möglichen Problemen rund um Vierbeiner an die Tierecke, wo versucht wird, nach einer Lösung zu suchen.

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt