Neues Modell

Lehrerdienstrecht: Grüne und NEOS für Änderungen

Österreich
11.12.2013 13:56
Eine "breite Allianz für eine wirkliche Schulrevolution" wollen die Grünen in der Diskussion um das neue Lehrerdienstrecht aufstellen. Mit im Boot bei einem gemeinsamen Abänderungsantrag seien vorerst die NEOS, so der Grüne Bildungssprecher Harald Walser bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Darin gefordert wird unter anderem ein Jahresarbeitszeitmodell für alle Pädagogen.

Damit käme man "raus aus dem Metternichschen Untertanenstaat", meinte Walser. Gleichzeitig würde ein solches Modell, das statt des derzeitigen Festhaltens an einer wöchentlichen Unterrichtsverpflichtung mit einer bestimmten Anzahl an Unterrichtsstunden eine Gesamt-Jahresarbeitszeit mit allen pädagogischen Tätigkeiten vorsieht, auch eine Ende des Lehrer-Bashings bedeuten: "Das geht ja zurück auf die Meinung 'Arbeitszeit ist gleich Unterrichtszeit'."

Weg von der "Erbsenzählerei und Stundenzählerei"
Mit einem Jahresarbeitszeitmodell käme man auch weg von der "Erbsenzählerei und Stundenzählerei", so Walser. So wäre auch die sture Orientierung auf 50-Minuten-Einheiten überflüssig: "Lehrer sollen projektorientiert unterrichten können und nicht darauf achten, ob sie jetzt ihre 20, 21 Stunden unterrichtet haben."

Das Modell ließe sich leicht über das derzeitige Jahresarbeitszeitmodell der Pflichtschullehrer entwickeln, meinte der Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen in der GÖD, Reinhart Sellner. Die Lehrer sieht er als "Saisonarbeiter": "Die Ferienzeit lässt sich mit Zeitausgleich erklären." Wenn man die über das Jahr geleisteten Wochenstunden aufsummiere, ließen sich die derzeitigen Ferienregelungen rechtfertigen.

Entschließungsantrag zum Ausbau der Schulautonomie
Die NEOS werden darüber hinaus laut einer Aussendung bei der Nationalratssitzung am 17. Dezember, bei der die Regierung das neue Dienstrecht beschließen will, gemeinsam mit Grünen, FPÖ und Team Stronach einen Entschließungsantrag zum Ausbau der Schulautonomie einbringen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt