Terrorverdacht

Passagier auf Flug nach Glasgow festgenommen

Ausland
28.07.2025 07:40

In Schottland ist es zu einem brenzligen Vorfall gekommen – ein Passagier hat auf einem Flug von London nach Glasgow laut Polizeiangaben „Unruhe gestiftet“. Nun sind Anti-Terror-Kräfte am Zug.

In Online-Netzwerken verbreiten sich Videos, die den Vorfall zeigen sollen. Ein aufgebrachter Mann ist zu sehen, der unter anderem mehrfach den arabischen Ausruf „Allahu akbar“ schreit (Gott ist der Größte) und daraufhin von einem anderen Passagier zu Boden gebracht wird.

Die Polizei erklärte dazu, diese Aufnahmen würden von Mitgliedern der Anti-Terror-Einheiten geprüft. Der betroffene Flug wurde von der Fluglinie Easyjet betrieben und war vom Londoner Flughafen Luton gestartet.

41-Jähriger festgenommen
Wie die schottische Polizei am Sonntag schilderte, wurde sie alarmiert, nachdem ein Mann gegen 8.20 Uhr in der Früh auf dem Flug „Unruhe gestiftet“ habe. Der 41-Jährige sei nach der Landung festgenommen worden, die Ermittlungen liefen weiter.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt