Das Diakoniewerk steigt in Salzburg in die 24-Stunden-Betreuung ein und bietet jetzt Rund-um-die-Uhr-Mitarbeiter an, die im Haushalt mitleben und für ältere Menschen da sind. Es Angebot ist auch für kurze Zeiträume buchbar.
Ziel sei es, Betroffene und deren Angehörigen, in den eigenen vier Wänden zu entlasten, betont die Diakonie. Erstmals wird 24-Stunden-Betreuung angeboten.
Betreuer leben im Haushalt mit
Die selbstständigen Betreuungskräfte leben im Haushalt mit und wechseln sich im Rhythmus von zwei oder vier Wochen ab. Sie helfen im Alltag, vom Anziehen oder der Körperpflege bis zum Arztbesuch.
Die 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause ist auch für kürzere Zeiträume von 4 bis 28 Tagen möglich. Hat man sich einmal für dieses Angebot entschieden, kann kurzfristig in drei bis sechs Tagen gestartet werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.