Im Auto des Bruders

Zwei Schwestern (8 und 11) bei Unfall verletzt

Oberösterreich
29.05.2025 18:30

Im starken Reiseverkehr am Feiertag krachte es im Innviertel bei einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Zwei Schwestern (acht und elf Jahre alt) sowie ein 23-jähriger Lenker mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Eine Massenkarambolage war es nicht, dennoch waren einige Fahrzeuge an dem Unfall am Donnerstagvormittag in Kirchdorf am Inn zumindest indirekt beteiligt. Ein 46-jähriger Deutscher aus Wien fuhr mit seiner Frau (41) und seinen Kindern (3 und 7) im Auto auf der B148. Weil viel Verkehr war, fuhr er wie die anderen Autos in einer Kolonne mit 50 bis 70 km/h. Plötzlich bremste das Fahrzeug vor dem Deutschen stark ab – der Auslöser für die Kettenreaktion.

Kettenreaktion führt zu Unfall
Zwar konnte der 46-Jährige eine Kollision durch eine starke Bremsung verhindern, und auch ein dahinter fahrender weiterer Deutscher (53) konnte mit seinem Pkw gerade noch über den Grünstreifen auf die Nebenfahrbahn ausweichen. Und auch das nächste Auto, gelenkt von einem 18-Jährigen aus Ohlsdorf, schaffte noch eine Notbremsung.

Doch der wiederum hinter dem 18-Jährigen fahrende 23-jährige Lenker (ein Ungar aus Linz) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen das Fahrzeug des 18-Jährigen, in dem auch dessen zwei Schwestern im Alter von acht und elf Jahren saßen.

Die beiden Mädchen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Braunau gebracht, den 23-Jährigen lieferte die Rettung schwer verletzt ins Spital ein.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt