Sehen wir Horst Steffen kommende Saison etwa doch in der Bundesliga? Nur zwei Tage, nachdem der Elversberg-Trainer im Relegations-Duell gegen Heidenheim den Aufstieg ins Oberhaus haarscharf (Gesamtscore: 3:4) verpasst hatte, machen in Deutschland Berichte die Runde, der 56-Jährige könne schon bald bei Werder Bremen unterschreiben.
Am Dienstag hatten der Klub aus dem Norden Ole Werner als Cheftrainer freigestellt, einen Nachfolger sollen die Bremer laut „Sport1“ allerdings bereits gefunden haben.
Von der Regionalliga in die Relegation
Steffen, der Elversberg binnen zwei Jahren von der Regionalliga Südwest auf den Relegationsplatz der 2. Liga geführt hatte, soll sich bereits mit Werder einig sein, einzig die Ablösesumme sei noch zu klären, heißt es aus Deutschland.
Bremen beendete die Saison 2024/25 auf dem achten Platz der deutschen Bundesliga, auf ein heiß begehrtes Europacup-Ticket fehlte letztlich nur ein Punkt. Das Ziel für die kommende Saison lautet deshalb nun, einen Platz under den Top-6 zu ergattern. Mit Steffen soll das gelingen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.