„Doppelte Welle“

Neue Brücke führt Radler von Graz nach Feldkirchen

Steiermark
23.05.2025 18:16

Eine „doppelte Welle“ soll bald den Grazer Bezirk Liebenau mit Feldkirchen verbinden. Für Radler und Fußgänger entsteht eine neue Murbrücke – noch heuer ist Baustart. Kostenpunkt: 6,5 Millionen Euro.

Die Steiermark wird für Radfahrer immer attraktiver. Jetzt liegt ein weiteres Bauvorhaben auf dem Tisch: Stolze 6,5 Millionen Euro werden für eine neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Liebenau und Feldkirchen in die Hand genommen. Optisch sticht das Projekt mit der Form einer doppelten Welle hervor.

So soll die Brücke nach Fertigstellung aussehen.
So soll die Brücke nach Fertigstellung aussehen.(Bild: KOB ZT (Rendering))

Die Brücke ist Teil des Radverkehrskonzepts von Premstätten über Seiersberg-Neupirka nach Feldkirchen bei Graz bis zum westlichen Ufer der Mur nördlich der A 2. Auch in der Radoffensive Graz 2030 ist eine Murbrücke vom Süden des Bezirks Liebenau zu den Industriestandorten in Liebenau und Raaba-Grambach verankert.

Baustart noch heuer
„Das Bauvorhaben umfasst die Errichtung einer neuen, rund 95 Meter langen und 6,80 Meter breiten Geh- und Radwegbrücke über die Mur, Rampen mit Stützmauern und Einbindungen in das bestehende Straßennetz am linken und rechten Murufer“, sagt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ). „Der Baustart soll noch heuer erfolgen, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.“

Für die Bauabwicklung ist eine enge Abstimmung mit der Asfinag notwendig, die aktuell die Murbrücke zwischen Graz-Ost und Graz-West auf der A 2 neu errichtet. „Die Geh- und Radwegbrücke wird ja parallel zur Autobahnbrücke gebaut, wir befinden uns dann also im Baufeld der Asfinag. Damit können aber auch Synergien genutzt werden“, erklärt Projektleiter Andreas Kammersberger von der Abteilung 16.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt