Knapp 100 Einsatzkräfte, 32 Hunde, Drohnen mit Wärmebilderkameras und ein Polizeihubschrauber suchten Donnerstagabend und Freitagvormittag nach einem abgängigen 70-Jährigen. Schließlich die gute Nachricht: Der Patient war leicht verletzt, unterkühlt und stark verschmutzt, aber sonst wohlbehalten wieder aufgetaucht.
Ein Arzt eines Reha-Zentrums im Bezirk Grieskirchen meldete am Donnerstag gegen 17.50 Uhr, dass ein 70-jähriger Patient abgängig sei. Dieser habe gegen 15.30 Uhr das Heim selbstständig verlassen und sei seitdem nicht mehr zurückgekehrt.
Hunde, Drohnen und Hubschrauber
Daraufhin wurde eine große Suchaktion mit knapp 100 Einsatzkräften (Polizei, Feuerwehr, Rettungshundebrigade und Rotes Kreuz), 32 Hunden sowie Drohnen mit Wärmebildkamera eingeleitet. Gegen Mitternacht musste diese ohne Ergebnis abgebrochen werden. Seitens der Polizei wurde die Suche in den frühen Morgenstunden des 23. Mai 2025, unter anderem auch mit dem Polizeihubschrauber, fortgesetzt.
Stark verschmutzt, leicht verletzt
Schließlich wurde der 70-jährige Mann gegen 10 Uhr leicht verletzt, stark verschmutzt und unterkühlt im Gemeindegebiet von Schlüßlberg, Bereich Kröpflmühle, nach einem Zeugenhinweis aufgefunden und anschließend in das Reha-Zentrum zurückgebracht. Seinen Angaben zufolge habe er die Nacht im Freien verbracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.