Fühlt sich isoliert
Italienischer Mafiaboss darf Brieffreundin treffen
Der inhaftierte Mafiaboss Davide Emanuello darf seine Brieffreundin treffen, mit der er bereits seit 17 Jahren Kontakt hat. Das hat das Oberste Gericht in Italien entschieden, nachdem der Gefängnisdirektor ein persönliches Treffen untersagt hatte.
Emanuello legte daraufhin Einspruch ein – mit Erfolg. Das strenge Haftregime für Mafiosi, die sogenannte 41-bis-Regelung, soll verhindern, dass Mafia-Anführer vom Gefängnis aus weiterhin ihre kriminellen Netzwerke steuern. Es beinhaltet strenge Isolationsmaßnahmen und stark eingeschränkte Besuchsrechte. Das aktuelle Urteil könnte nun den Umgang mit persönlichen Beziehungen von Häftlingen unter diesem Sonderregime beeinflussen.
Der Cosa Nostra-Boss Emanuello schreibt seiner 55-jährigen Brieffreundin bereits seit 2008. Nun möchte er die italo-britische Frau persönlich kennenlernen. Die Richterinnen und Richter gaben zu bedenken, dass das Bedürfnis nach Beziehungen mit den Anforderungen der öffentlichen Sicherheit abgewogen werden müsse. In diesem Fall sei die Brieffreundin aber nicht mit der organisierten Kriminalität verbunden. Die Italo-Britin engagiert sich hingegen seit Jahren in Projekten zur Resozialisierung von Strafgefangenen.
Mafioso spricht mit niemandem
„Niemanden zu treffen bedeutet, mit niemandem zu sprechen. Mit niemandem zu sprechen bedeutet, dass niemand meine Worte hört. Zwanzig Jahre lang mit niemandem zu sprechen, führt zu einem Zustand der schweren Isolation“, schrieb der Boss kürzlich an sie.
Davide Emanuello ist ein hochrangiger Anführer der sizilianischen Mafiaorganisation Cosa Nostra und stammt aus der sizilianischen Stadt Gela. Er wurde mehrfach wegen schwerster Straftaten verurteilt, darunter dreimal zu lebenslanger Haft wegen Mord.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.