Wie ist der „Fleischhauer der Nation“ auf den Fisch gekommen und wer hatte vor Gerhard Ernst die Rolle des Botschafters inne? Harry Prünster führte bei der Jubiläumsfeier am Wolfgangsee den Schauspieler in seine neuen Pflichten ein.
Eigentlich kennt man ihn aus der TV-Werbung. Der Hofstädter Fleischhauer, der bei seinen Kunden immer das letzte Wort hat, entweder Steaks für eine Grillerei oder Backhenderl für einen Mädelsabend anbietet. Nun war Schauspieler Gerhard Ernst aber in anderer Mission unterwegs. Die Salzkammergut-Fischrestaurants feierten ihr 30-jähriges Bestehen und der 79-Jährige fungierte als neuer Botschafter. „Ich bin leidenschaftlicher Genießer und Freund des Salzkammerguts“, so der Burgschauspieler. Der sich mit seiner Ernennung in eine illustre Runde früherer Botschafter einreiht.
Viele prominente Fisch-Botschafter
Denn schon Alfred Komarek, Karl Merkatz, Fritz Karl, Leo Windtner, Harry Prünster und Joesi Prokopetz wurde diese Ehre zuteil. Die Ehrenurkunde wurde von Obfrau Marianne Goertz, Stellvertreterin Heide Kühnel sowie Kassierin Renate Weingast am Wolfgangsee überreicht. Und Prünster führte ihn augenzwinkernd in die besonderen Pflichten dieses Amtes ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.