Nachwuchs Unternehmer

Mit Business-Ideen von der Schulbank zum Start-up

Kärnten
20.05.2025 14:00

Beim „Fest der Ideen“ in Klagenfurt verwandelten Schüler ihre Visionen in Businesspläne. Die Gewinner vertreten Kärnten im Bundesfinale im Juni in Wien.

Wie sieht Unternehmertum von morgen aus? Dieser Frage gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Rahmen des 19. Ideenwettbewerbs „Next Generation“ nach.

Am Montag fiel in der HAK Klagenfurt die Entscheidung, wer Kärnten im Bundesfinale im Juni in Wien mit seiner Business-Idee vertreten wird. Insgesamt 13 Schülerteams aus fünf Handelsakademien präsentierten beim „2. Fest der Ideen“ ihre innovativen Geschäftsmodelle vor Publikum und einer Fachjury – aufgeteilt in die Kategorien „Idea Challenge“ (Konzepte mit Potenzial) und „Real Market Challenge“ (umsetzbare Geschäftsideen).

In der HAK Klagenfurt zeigten Schüler und Schülerinnen ihr Können.
In der HAK Klagenfurt zeigten Schüler und Schülerinnen ihr Können. (Bild: Jennifer Kapellari)

Kreative Ideenwerkstatt
Und da wurden die Nachwuchs-Unternehmer wirklich kreativ: Von einem Future-Phone, das aus austauschbaren Modulen besteht, über ein Entspannungskissen mit regionalen Kräutern aus der Region, bis hin zu einem „Heat Cube“, mit dem unkompliziert und schnell geheizt werden kann, waren viele Ideen dabei.

„Dank der KI ist das Schreiben eines Business-Plans keine große Schwierigkeit mehr, es geht vielmehr um die Idee dahinter“, erklärt Professorin Manuela Kleewein der „Krone“. Überzeugt haben schließlich mit ihren innovativen Ideen in der Kategorie 1 „Heat Cube“ von der HAK Althofen und in der Kategorie 2 „easypills HAK Villach“. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt