Wilde Szenen spielten sich am frühen Sonntagmorgen im ansonsten beschaulichen Schweizer Ort Gossau (Kanton St. Gallen) ab. Gegen 1.55 rammte dort ein unbekannter Pkw-Lenker einen Fußgänger. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Es war kurz vor zwei Uhr, als der Autofahrer von der Quellenstraße in die Bahnhofstraße einbog. Damit, dass sich zu so früher Stunde ein Fußgänger auf der Straße befinden könnte, hatte der Lenker offenbar nicht gerechnet – und erfasste den 23-Jährigen. Der wurde gegen die Motorhaube geschleudert.
Zur Behandlung im Krankenhaus
Anstatt sich um den Verletzten zu kümmern, stieg der Pkw-Lenker aus seinem Fahrzeug, um den jungen Mann mit Schlägen und Tritten zu traktieren. Dann stieg er wieder ins Auto und sauste davon. Der 23-Jährige wurde glücklicherweise nicht allzu schwer verletzt und konnte sich eigenständig auf den Weg ins Spital machen.
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Personen, die Angaben zum Fahrzeug oder zu beteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Oberbüren zu melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.