Landesversammlung

Nur mehr 88,89 Prozent für grüne Doppelspitze

Vorarlberg
17.05.2025 16:05

Nach der Pleite bei der Landtagswahl im Herbst und dem Verlust der Regierungsbeteiligung folgte bei der Landesversammlung in Feldkirch der  nächster Dämpfer für das Duo Eva Hammerer/Daniel Zadra. Künftig will die Führungsspitze mit neuen Mitstreitern wieder an alte Erfolge anknüpfen.  

Gut ein halbes Jahr nach ihrem Abschied aus der Landesregierung haben die Vorarlberger Grünen am Samstag bei ihrer Landesversammlung in Feldkirch Daniel Zadra und Eva Hammerer mit 88,89 Prozent wieder an die Parteispitze gewählt. Damit fiel der Zuspruch für das Duo geringer aus als noch bei ihrem ersten Antreten im Juni 2021: Damals hatten sie 98,71 Prozent der Stimmen erhalten.

Der 40-jährige Jurist und Politwissenschafter Daniel Zadra war bis Herbst Landesrat, nun ist er Klubobmann. Seine 49-jährige Co-Parteichefin und Klubobmann-Stellvertreterin Eva Hammerer ist ebenfalls Juristin. Ihre Wahl stand bereits im Vorfeld praktisch fest, denn weitere Kandidaten gab es nicht.

Kritik an schwarz-blauer Landesregierung
Bei der Landesversammlung sparten die beiden vor rund 140 Mitgliedern nicht mit Kritik an der nun schwarz-blauen Landesregierung. Die Unterschiede in der Prioritätensetzung würden für die Menschen in Vorarlberg immer sichtbarer. „Während ÖVP und FPÖ zwei Milliarden Euro für die S18 verschleudern, kürzen sie bei Familien, Kindern und Menschen mit Behinderungen. Gegen diese Betonpolitik mit sozialer Kälte stehen wir auf und kämpfen dafür, dass in Vorarlberg wieder in Menschen investiert wird“, betonte Zadra. Das Duo möchte sich für „Teilhabe statt Tunnel, Pflege statt Prestigeprojekte und Bildung statt Beton“ einsetzen.

Frisches Grün solle die Betonpolitik durchbrechen: „Die nächsten drei Jahre sind eine echte Chance: Während Klimaschutz und soziale Sicherheit Schritt für Schritt zurückgebaut werden, braucht es eine Partei mit Haltung. Eine Partei, die für intakte Natur, sozialen Zusammenhalt und echte Lebensqualität einsteht – und entschlossen Zukunft gestaltet“, meinte Hammerer.

Neue Mitstreiter im Landesvorstand
Im Rahmen der Landesversammlung wurden Elisabeth Edler und Bernie Weber zu stellvertretenden Landessprechern gewählt. Sanel Dedic, Ida Forchtner, Johannes Hartmann, Julia Kopf, Cornelia Kräutler-Küng, Heidi Lampert, David Maurer, Clemens Rauch, Alejandro Schwaszta und Natascha Soursos werden künftig dem Landesvorstand angehören.

Mit diesem Team will die Doppelspitze nun „gemeinsam neu durchstarten“. Zuletzt hatten die Vorarlberger Grünen einige Dämpfer hinnehmen müssen: Bei der Landtagswahl im Herbst hatten sie das gesetzte Ziel von 30.000 Stimmen klar verfehlt. Rund 23.000 machten ihr Kreuz bei den Grünen. Unterm Strich bedeutete das ein Minus von 6,46 Prozentpunkten, drei der sieben Mandate wurden eingebüßt. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
5° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 17°
Symbol bedeckt
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
8° / 17°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt