Majestätischer Anblick
Triest: Hai Zentimeter von Ufer entfernt gesichtet
Ein Blauhai sorgt derzeit in Triest für Aufsehen: Der zwei Meter lange Meeresbewohner drehte im Hafenbecken ganz nahe am Ufer seine Runden. Der anmutige Hochsee-Hai lockt viele Schaulustige an – Forscher raten aber zur Vorsicht.
Das Tier wurde am Dienstagmorgen im Hafenbecken Saccetta entdeckt. Forscher filmten den Ausflug des Blauhai-Weibchens mit einer speziellen 3D-Unterwasserkamera, um den Gesundheitszustand zu überprüfen.
Ein weiteres Video der Hai-Dame:
Tier könnte desorientiert sein
„Abgesehen von den Narben auf der Seite, die vermutlich auf einen Biss während der Paarung zurückzuführen ist, zeigt das Tier keine offensichtlichen Leiden“, erklären die Experten vom Naturschutzgebiet Area Marina Protetta Miramare auf Facebook. Das schließe aber nicht aus, dass der Hai desorientiert sein könnte und er Schwierigkeiten hat, ins offene Meer zurückzufinden. Man werde das Tier daher weiter im Auge behalten.
„Inzwischen empfehlen wir jedem, nicht zu versuchen, das Tier anzufassen, nicht zu stören und natürlich kein Futter darauf zu werfen“, so die Organisation weiters. Der Blauhai ist im Mittelmeer vom Aussterben bedroht – er geht leider oft bei der Fischerei als Beifang ins Netz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.