Ergebnis der ÖH-Wahlen

Studenten wählten auf Unis entgegen dem Polittrend

Oberösterreich
16.05.2025 15:00

Während bei den vergangenen Wahlen in Bund und Ländern vor allem die blauen Balken nach oben schossen, feierten an Oberösterreichs Universitäten die roten Studierenden Erfolge. Bei den ÖH-Wahlen an der Linzer Uni legten die sozialistischen Studenten kräftig zu, stimmenstärkste Fraktion bleibt aber die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft.

Alle zwei Jahre wählen Studierende ihre Vertretung an den Universitäten, die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH). Verlierer war bei dem am Donnerstag zu Ende gegangenen heurigen Urnengang einmal mehr die Wahlbeteiligung: Nur 22,1% der Wahlberichtigten gaben bundesweit ihre Stimmen ab.

„JKU-Parlament“ ohne Freiheitliche
An der größten Uni des Bundeslandes, der Johannes Kepler Universität Linz, bleibt die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft mit 37,47 Prozent die stimmenstärkste Fraktion. Wahlsieger war aber der Verband sozialistischer Student_innen: Er legte um 12 Prozent auf 33,16 Prozent zu. Auch die Spaßfraktion No Ma´am (11,82 Prozent), die Grünen Studierenden (7,31 Prozent) sowie die jungen Liberalen (7,05 Prozent) schafften es ins „JKU-Parlament“. Der FPÖ-nahe Ring Freiheitlicher Studenten trat an der Linzer Uni diesmal nicht an.

Machtwechsel an der Fachhochschule
An der Fachhochschule Oberösterreich drehten sich die Mehrheitsverhältnisse. Die sozialistischen Studierenden erreichten dort zwei Drittel der Stimmen (plus 22 Prozent zur vergangenen Wahl), die Aktionsgemeinschaft fiel auf knapp 34 Prozent zurück (minus 21 Prozent).

An den anderen oberösterreichischen Hochschulen traten nur überparteiliche Fachschaftslisten an, die jeweils alle der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnten.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt