Neue Kunstschau

Bad Ischl: Zwei Knackwürste im Kaiserpark

Oberösterreich
16.05.2025 15:30

Erwin Wurm liebt fette Autos, fette Häuser und hat ein Faible für Absurdes. Er bringt nun im Kaiserpark in Bad Ischl und im Marmorschlössl die Leute zum Lachen und Staunen. Seine witzigen und auch kritischen Skulpturen bieten einzigartige Fotomotive. Provokant: Zwei Knackwürste aus Bronze „tanzen“ vor der Kaiservilla.

Was ist mit der Monarchie-Romanze los? Gegenüber der Kaiservilla tanzen überdimensionale Knackwürste aus Bronze, ein verbeulter Mercedes – ein Abguss in Aluminium – ist auf der Wiese geparkt. Ein „fettes Haus“ verstellt den Panoramablick.

Und das nennt man „total gestrandet“: Ein Segelboot in Echtgröße wurde im Marmorschlössl der Kaiserin Sisi angespült. Das nagelneue Boot stammt von Erwin Wurm. Der Steirer ist ein Weltklasse-Künstler, der normalerweise in Museen in New York oder im Wiener Museumsquartier ausstellt. Aber nun präsentiert er im Kaiserpark von Bad Ischl seine einzigartigen Skulpturen.

Ein Typ mit Hoody im Schlafzimmer
In Sisis Gemächern breitet Erwin Wurm seine umfassende Werkschau aus, die alle Phasen seines Schaffens berührt: Es gibt die frühe Pulloverskulptur, Wärmflaschen aus Muranoglas, eine Hoody-Figur in Sisis Schlafzimmer oder einen „fetten Mini-Cooper“.

Erwin Wurm mit einer seiner Skulpturen im Kaiserpark
Erwin Wurm mit einer seiner Skulpturen im Kaiserpark(Bild: Hörmandinger Marion)

Konsumkritik und Kunst mit Humor
„Die fetten Autos haben nichts mit Fettleibigkeit zu tun, sondern sie stehen für die Bonzen in der Gesellschaft“, sagt Wurm. Natürlich übt er mit seinen absurden, paradoxen Skulpturen Kritik an der Konsumgesellschaft.

Aber im Grund ist Wurm immer Bildhauer geblieben, denn er spielt mit Volumen, Größen, Kontrasten im Raum. Und mit Alltagsrealismus. Seine optisch naturgetreuen Leberkäsesemmeln sind aus Aluminium gegossen. Das Boot, das er eigens für die Schau im Salzkammergut von regionalen Bootsbauern anfertigen ließ, ist eigentlich bereit für die Regatta – weil es so stark gebogen ist, würde es aber nur im Kreis fahren. So wie der Mensch im Hamsterrad der Konsumgesellschaft.

„Fat House“ neben dem Marmorschlössl
„Fat House“ neben dem Marmorschlössl(Bild: Hörmandinger Marion)
„Fat Mini“ in der Ausstellung im Marmorschlössl
„Fat Mini“ in der Ausstellung im Marmorschlössl(Bild: Hörmandinger Marion)

Noch mehr Motive für Selfies
Sein Werk ist ein Feuerwerk aus Witz, Kritik und Poesie. Es ist ein Aufruf, die Welt mit anderen Augen zu sehen – schräger, mutiger, freier. Vieles wirkt wie aus einem surrealen Albtraum, der gleichzeitig zum Lachen reizt und zum Nachdenken zwingt.

Im Inneren des „Fat House“ gibt es übrigens ein kleines Kino, in dem eine Auswahl von Wurms Videoarbeiten gezeigt wird. Ab Juli starten in den Stallungen die „One Minute Sculptures“:  Im Selbstversuch können diese von Besuchern nachgestellt werden.

Kunst als Tourismusmagnet
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sieht die neue Ausstellung eines weltbekannten Künstlers in Bad Ischl als weiteren Beleg dafür, dass die Kulturregion Salzkammergut von „internationalem Anspruch geprägt ist. Die Kunst ist hier ein Türöffner.“ Im Vorjahr präsentierte die OÖ Landes-Kultur GmbH den Weltstar Ai Weiwei in Ischl, nun gelingt mit Erwin Wurm (bis 26. Oktober) der nächste Heuler. Und Sisis Marmorschlössl zählt mittlerweile zu den am besten besuchten Museen in Oberösterreich – eine Erfolgsgeschichte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt