Mörder hingerichtet
Vor Giftspritze: „Ich bin bereit zu gehen“
Glen Rogers ist für den Mord an zwei Frauen verurteilt worden – jetzt hat er mit dem Leben dafür bezahlt. Am Donnerstag wurde der als „Cross-Country Killer“ bekannte Mann im US-Bundeststaat Florida hingerichtet. Es war bereits die 16. Hinrichtung in den USA in diesem Jahr.
Das Todesurteil gegen den 62-jährigen Glen Rogers wurde nach Behördenangaben am Donnerstag (Ortszeit) im Bundesgefängnis in der Stadt Raiford mit einer Giftspritze vollstreckt und er wurde um 18.16 Uhr für tot erklärt.
Im November 1995 hatte der Serienmörder zunächst die 34-jährige Tina Marie Cribbs im US-Bundesstaat Florida umgebracht. Die 34-jährige Mutter zweier Kinder hatte er in einer Bar kennengelernt, wie die Nachrichtenagentur AP berichtete.
In Kalifornien tötete Rogers die 33-jährige Sandra Gallagher. Er hatte die dreifache Mutter ebenfalls in einer Bar kennengelernt. Zwischen den beiden Morden lagen nur wenige Wochen. Rogers wurde nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn aufgehalten – in Cribbs‘ Auto. In zwei weiteren Mordfällen in den US-Bundesstaaten Mississippi und Louisiana wurde Rogers zudem als Täter verdächtigt.
„Ich bin bereit zu gehen“
Vor seiner Hinrichtung dankte Rogers seiner Frau, die ihn laut Besucherprotokollen noch an diesem Tag besucht hatte. Etwas kryptisch meinte er, dass „in naher Zukunft ihre Fragen beantwortet werden“. Außerdem sprach er noch dem US-Präsidenten Donald Trump seine Wertschätzung aus. „Ich bin bereit zu gehen“, schloss er und ihm wurde die Spritze verabreicht.
In den USA sind in diesem Jahr nun 16 Menschen hingerichtet worden. US-Präsident Donald Trump ist ein Verfechter der Todesstrafe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.